Der richtige Projekt-Mix Ressourcen entsprechend den strategischen Zielen einer Unternehmung einzusetzen ist schwierig. Aporea verschafft Abhilfe und erlaubt übersichtliche Planung sowie Ergebnisauswertung. 2. September 2017
Konferenzraum, sicher, virtuell Um den Verwaltungsrat zu digitalisieren, müssen hohe Ansprüche erfüllt werden. Wer nicht auf Anhieb wirklich intuitiv und komfortabel ist, erhält keine zweite Chance. 8. Juli 2017
3D-Sicherheit Personenauthentifizierung im Internet ist ein Riesenproblem. Sei es, um die eigene Mailbox zu schützen oder für Banktransaktionen. Onevisage verfolgt einen neuen Ansatz. 10. Juni 2017
Ein Finanzplaner für KMU Nicht viele KMU können sich einen Experten für die Finanzplanung leisten. Das Start-up Tresio springt mit zwei Angeboten in die Bresche. 6. Mai 2017
Grenzen der Selbstkenntnis Mittels Kundendaten und neuesten Erkenntnissen der psychologischen Forschung erstellt Atfinity Kundenprofile für Banken und Versicherungen. 1. April 2017
Kampf dem Telefonspam Nicht nur im Internet machen Spammer und andere Betrüger Jagd auf Unbedarfte, sondern auch via Festnetz. Das Start-up Katia will für Abhilfe sorgen. 4. März 2017
Swiss made Spracherkennung Von Christian Walter, Swiss Made Software Anders als Google, Amazon und Apple bietet Recapp Spracherkennung mit Branchenfokus an. Die Lösung des Walliser Start-up versteht ausserdem Mundart. 4. Februar 2017
Bewerbungen von Lernenden verwalten Von Christian Walter, Swiss Made Software Den richtigen Lehrling für einen Ausbildungsplatz auszuwählen, bedeutet Aufwand. Das Goldacher Start-up Dual Education hilft beim Bewerbungsprozess. 4. Dezember 2016
Display lädt Passanten ein Durch die Auswertung von Kamerabildern erkennt die Software des Start-ups Advertima Alter, Geschlecht, Gesten und Emotionen von Passanten. 6. November 2016
Der Sinn hinter den Worten Mit einer 40-köpfigen Startmannschaft, Machine Learning und Schweizerdeutsch im Gepäck will das Sprachtechnologie-Start-up Spitch Wellen schlagen. 1. Oktober 2016
Sozial, nachhaltig, digital Diskussionen auf gleichberechtigte, umfassende Art zu führen, ist schwierig. Moderne Tools wie Sona- City, entwickelt für die Stadtplanung, können helfen. 10. Juli 2016
Musiker aus dem Netz Ohne persönliche Empfehlungen hatten es Musiker bislang schwer, offene Stellen zu finden. Das Start-up Subito MF will für Transparenz via Internet sorgen. 12. Juni 2016
SaaS-Finance für Renewables Projekte für erneuerbare Energien stehen und fallen mit dem Finanzmodell. Greenmatch bietet dafür eine Standardlösung, die Arbeitsabläufe optimiert. 15. Mai 2016
IT zum Abheben Mit einer Cloudlösung will das Start-up Yaos Fluglinien helfen, Prozesse zu verschlanken und Kosten zu sparen. 10. April 2016
Die Kita in der Wolke Manchmal reichen drei Kreditpunkte als Anlass zur Unternehmensgründung. Dies beweist das Start-up Kidesia mit einer auf Kitas zugeschnittenen Lösung. 6. März 2016
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.