Der Messenger-Dienst 
Whatsapp verbessert seine Backup-Verschlüsselung und unterstützt neu auch Passkeys. Wie die Macher in einem Blog-Beitrag 
erklären, erlauben es Passkeys, die Chat-Backups auch per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder dem Code der Display-Sperre zu verschlüsseln. Die Nutzung von Passwörtern erübrigt sich damit ebenso wie die des 64-stelligen Chiffrierungsschlüssels. 
Passkeys werden mittlerweile von allen grossen Technologieanbietern wie Apple, Google oder Microsoft genutzt. So kommen Sie in Windows und im Edge-Browser ebenso zum Einsatz wie in iOS, MacOS oder Android. 
	
Bei Whatsapp wird die Passkey-Unterstützung über die kommenden Wochen und Monate schrittweise eingeführt. Die betreffende Einstellung findet sich im Einstellungen-Menü unter Chats, Chat-Backup, Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Backup. 
(rd)