Whatsapp bietet neu eine Funktion zur Übersetzung von Nachrichten an. User können damit ab sofort Nachrichten in anderen Sprachen direkt in der App übersetzen lassen. Dazu reicht es, eine Nachricht lange zu drücken und auf "Übersetzen" zu tippen. Die gewünschte Sprache kann darauf hin ausgewählt und für zukünftige Übersetzungen gespeichert werden. Zum Start versteht
Whatsapp auf Android Englisch, Spanisch, Hindi, Portugiesisch, Russisch und Arabisch. Auf iPhones sind es insgesamt
19 Sprachen, die übersetzt werden können, so etwa Französisch, Italienisch und Portugiesisch, aber auch Thai, Türkisch oder Niederländisch. Weitere Sprachen sollen folgen.
Die Funktion steht sowohl in Einzel- und Gruppenchats als auch bei Kanalmeldungen zur Verfügung. Auf Android-Geräten besteht zusätzlich die Möglichkeit, eine automatische Übersetzung für ganze Chat-Verläufe zu aktivieren. Eingehende Nachrichten in diesen Chats werden dann künftig automatisch übersetzt. Laut Whatsapp finden die Übersetzungen lokal auf dem Gerät statt und können von Whatsapp nicht eingesehen werden. Die Einführung der Übersetzungsfunktion erfolgt schrittweise.
(mw)