Glasfaser-Roboter Telekommunikationsanbieter und Länder aus der ganzen Welt zeigten im Oktober in Genf ihre neusten Entwicklungen und Projekte. 30. Oktober 2009
DAB+-Radio mit iPod-Dock Wenn ein iPod ins ausfahrbare Dock eingelegt ist, wird der Fii-Touch vom DAB+-und FM-Radio zum Internet-Weltempfänger. 30. Oktober 2009
Ameisen gegen Viren In den USA arbeitet man aktuell an einem neuen Konzept zur Malware-Bekämpfung und setzt dabei digitale Ameisen ein. 2. Oktober 2009
Grafiktablett mit Multitouch In der Consumer-Linie «Bamboo» bringt der Grafiktablett-Marktleader ein neues Modell, das Stift- und Multitouchbedienung vereint. 2. Oktober 2009
IBM röntgt Moleküle IBM-Forscher haben einen grossen Schritt auf dem Weg zu Prozessoren und Speicherchips der Zukunft gemacht. 4. September 2009
Super-Akkus kommen Akkus sollen immer leistungsfähiger werden. IBM & Co. forschen am Lithium-Sauerstoff-Modell, Nokia will mit Elektrosmog aufladen. 10. Juli 2009
Mehr als nur ein Smartphone Samsung bezeichnet sein neuestes Modell namens «Jet» als Multifunktionshandy und beansprucht, damit Massstäbe zu setzen. 10. Juli 2009
Medienplayer ohne Speicher Die neue Lacinema Classic Bridge zeichnet sich durch schlichte Eleganz aus und macht Speichergeräte zu Multimedia-Playern. 12. Juni 2009
Das Ende des Eingabegeräts Um mit der Xbox zu spielen, braucht man schon bald keine Controller mehr. Möglich macht das eine ausgeklügelte 3-D-Kamera. 12. Juni 2009
Auf Blu-ray- folgt Holo-Disc General Electric (GE) hat ein günstiges holographisches Speichermedium in CD-Grösse mit 500 GB Speicherplatz gezeigt. 15. Mai 2009
Musikstudio fürs iPhone Keine Lust auf Konservenmusik? Das virtuelle Musikstudio iSyn ist genau das Richtige für eigene Klangexperimente. 30. April 2009
Das Internet der Energie Energieerzeuger und -verbraucher sollen in Zukunft direkt miteinander vernetzt sein und so viel Strom und Kosten sparen lassen. 17. April 2009
Groove aus der NI-Maschine Das neuste Produkt aus dem Hause Native Instruments kombiniert eine klassische Groovebox mit modernster Software. 20. März 2009
Microsofts Tech-Visionen Wie sieht die Zukunft in Unternehmen und zu Hause aus? InfoWeek durfte einen Blick auf Microsofts Visionen werfen. 20. Februar 2009
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.