Gut zum Druck Moderne Fotodrucker leisten eine Menge, gute Qualität ist allerdings nur mit Originaltinte und -papier zu erwarten. 2. Dezember 2005
UMTS macht das Büro mobil Orange verfügt über das schnellere Netz. Die PC-Datenkarte von Swisscom überzeugt durch die nahtlose WLAN-Einbindung. 18. November 2005
Schöne Aussichten für Windows-Benutzer Für das nächste Jahr ist eine generalüberholte Windows-Version angesagt, die nicht nur mit einer ansprechend gestalteten Benutzeroberfläche daherkommt, sondern auch mit einer Vielzahl von Verbesserungen ausgestattet ist. 18. November 2005
Visual Studio 2005: Komfortable .Net-Werkstatt Gemeinsam mit .Net 2.0 bringt Microsoft eine neue Version von Visual Studio auf den Markt. Wir haben uns die neue Entwicklungsumgebung etwas genauer angeschaut. 3. November 2005
Novell Groupwise 7: Der Verfolger Fast zeitgleich mit Lotus Domino kommt Novell mit Groupwise 7 auf den Markt. Es reicht aber nicht zum erfolgreichen Herausforderer. 21. Oktober 2005
Lotus Notes/Domino 7: fehlende DB2-Integration Lotus Notes und Domino 7 sind endlich da, mit Verbesserungen in vielen Bereichen. Die DB2-Integration als wichtigste Neuerung ist aber nicht fertig geworden 21. Oktober 2005
Mehr Wissen über die Software Brainware erweitert sein bestehendes Systemmanagement-Portfolio um betriebswirtschaftliche Steuerungs- und Analysefunktionen. 6. Oktober 2005
Netze weben in der Traumfabrik Mit Macromedia Studio 8 erhält der Webdesigner kräftige Unterstützung beim Aufbau standardkonformerWebsites und bessere Stilmittel für Flash-Animationen auf Desktops und Mobilgeräten. 6. Oktober 2005
Quantenhüpfer unter dem Zeigefinger Über 20 Jahre brauchte Apple, um sich zu überwinden, eine Mehr-tastenmaus auf den Markt zu bringen, ohne Tasten zu verwenden. 23. September 2005
FileMaker 8 kann endlich PDF-Export Die jüngste FileMaker-Ausgabe wurde auf Anwenderfreundlichkeit getrimmt und erfreut Entwickler mit längst überfälligen Funktionen. 23. September 2005
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.