Zweitmonitor über USB-Port Samsungs SyncMaster 940UX kann via USB angeschlossen werden und eignet sich so hervorragend als zweites Display. 13. April 2007
Citrix Password Manager 4.5 Mit Unterstützung für Kerberos und verschiedene Directory-Services setzt Citrix neue Masstäbe für das Enterprise Single-Sign-On. 13. April 2007
Virtualisierungslösungen im Vergleich Rund ein halbes Dutzend Programme ermöglicht, ein fremdes Betriebssystem in einer Box laufen zu lassen. InfoWeek.ch hat sie sich näher angesehen. 30. März 2007
Killer-App für Information Worker Mit der Version 2007 hat OneNote einen gewaltigen Sprung gemacht. Zahlreiche Mängel der Vorversionen wurden behoben. 16. März 2007
Notebook mit Extra-Fenster Einmal mehr setzt Asus ein Hardware-Konzept von Microsoft als einer der ersten Hersteller um. Die Sideshow-Funktion löst zwar keine Begeisterungsstürme aus, kann aber ganz nützlich sein. 16. März 2007
Evolutionäre Mäuse im Test Wer denkt, Maus ist Maus, irrt. Wir haben die Top-Modelle Microsofts und Logitechs getestet, die unterschiedlicher nicht sein könnten. 2. März 2007
Speichersystem inklusive Server Sun hat mit dem Fire x4500 ein Speichersystem mit integriertem Server lanciert, das mit 48 Festplatten auf vier Höheneinheiten 24 Terabyte Speicher bietet. 2. März 2007
Fensterln mit dem Mac Crossover Office bringt Windows-Applikationen auf den Intel-Mac – ohne Komplett-Virtualisierung und mit durchzogenem Erfolg. 16. Februar 2007
Spassbremse: ASUS UMPC R2H Eigentlich wären Microsofts Origami-Projekt und die darauf basierenden UMPCs sehr vielversprechend. Leider ist das Konzept alles andere als ausgereift. 16. Februar 2007
Evolutionär: Office 2007 Professional Seit der Veröffentlichung von Microsoft Office 97 gegen Ende des Jahres 1996 hat sich in Office zumindest für den Privatanwender nicht mehr viel verändert. Einige Funktionen für Teams kamen hinzu, die Technologien SharePoint und InfoPath wurden veröffentlicht, doch diese richteten sich eher an Firmenkunden. Die wesentliche Neuerung für Privatanwender war eine jedes Mal neu gestaltete Oberfläche – und mit dieser Tradition bricht auch Office 2007 nicht. 2. Februar 2007
Netzhungriges Skype-Handy Netgears Skype-Handy enttäuscht im Praxis-Test, in erster Linie aufgrund der schwachen Batterieleistung. 19. Januar 2007
Megabits aus der Steckdose Mit mehr Bandbreite will das als Störsender verschriene Powerline in Form von Homeplug AV die Herzen der Anwender endlich erobern. 19. Januar 2007
Das beste Windows aller Zeiten Ende November hat Microsoft die Kaufversionen von Windows Vista freigegeben. Wir haben Vista Ultimate getestet. 8. Dezember 2006
Enteo 6: Grundlegend überarbeitet Es hat lange gedauert, bis Enteo v6 releast wurde, dafür kann das Produkt sich nun wieder mit den führenden Lösungen messen. 24. November 2006
Mobiltelefonie auf höchstem Niveau Orange und Swisscom lancieren mit dem SPV M3100 und dem Palm Treo 750v zwei State-of-the-Art-Smartphones. 24. November 2006
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz