Fensterln mit dem Mac
Fensterln mit dem Mac
Kaum ein Jahr nach Beginn des Intel-Switches besitzen Mac-Anwender alle erdenklichen Möglichkeiten, Windows-Applikationen auf ihrem Apfel laufen zu lassen. Nachdem man Windows bereits direkt auf den Computern installieren oder eine Virtualisierungssoftware nutzen kann, bietet Codeweavers mit Crossover Office for Mac nun eine weitere Option an, bei der die Windows-Applikationen innerhalb von MacOS X betrieben werden.
Kompatibilitätsschicht
Die Grundlage von Crossover Office bildet WINE (WINE Is Not an Emulator). Bei WINE handelt es sich um eine Kompatibilitätsschicht, die es erlaubt, Windows-Programme auf dem X-Window-System ablaufen zu lassen. Da WINE die Systemaufrufe von Windows zur Verfügung stellt, laufen die Applikationen auf WINE fast gleich schnell wie auf dem Originalsystem. Die Entwicklung von WINE begann zwar schon 1993 und diente damals vor allem dazu, Windows-3.1-Applikationen unter Linux zu betreiben, allerdings ist nach wie vor nur ein kleiner Teil der Windows-APIs implementiert. Dies führt dazu, dass sich nur ein Teil der Windows-Applikationen mit WINE ausführen lassen.
Crossover Office erweitert WINE nun um einige Patches zur besseren Kompatibilität mit diversen Applikationen sowie komfortablen Administrationswerkzeugen, war bislang aber nur für Linux auf x86 erhältlich. Ein Betrieb auf anderen Architekturen ist nicht möglich, da WINE keine Emulationsfunktionen mitbringt. Apples Umstieg auf x86 ermöglichte es Codeweavers aber, nun auch die Anwender von MacOS X zu bedienen.