Warum Sicherheit nie ein Nebenjob sein kann Wie kann man gegen IT-Security-Outsourcing sein und gleichzeitig die Dienste von der Securitas beanspruchen? 3. Dezember 2002
Do's und Dont's in der Online-Werbung Zahlreiche Werbeformen im Web sorgen für Ärger. Interaktivität soll die Akzeptanz fördern. 3. Dezember 2002
Bluetooth stark im Kommen Während der letzten Jahren wurde viel geredet und geschrieben über Bluetooth. Wir zeigen Ihnen, was umgesetzt wurde, und was von der Technologie in der Zukunft zu erwarten ist. 26. November 2002
Durch Management-Buy-Out zum erfolgreichen Unternehmen Das Management-Buy-Out ist eine moderne Form der Unternehmensübernahme. Um die Vorteile eines MBO voll auszuschöpfen, müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden. 19. November 2002
Broadband-ISP sollten besser auf Risiken aufmerksam machen Praktisch kein einziger ADSL-Anbieter klärt seine Kunden über die Sicherheitsrisiken eines Broadband-Internetzugangs auf. 12. November 2002
CIO-Toys für Weihnachten Die Hersteller bieten auch dieses Jahr innovative IT-Gadgets für unter den Weihnachtsbaum. InfoWeek präsentiert die Schweizer Christmas Selection 2002 für IT-begeisterte Aficionados. 12. November 2002
Luzern.ch: Ein Grundsatzentscheid, der zu spät kommt Für die Beurteilung der von einem Domainnamen ausgehenden Verwechslungsgefahr ist nicht der Inhalt einer Homepage entscheidend, sondern der Domainname selbst. 5. November 2002
3D im Web: Verpasste Chancen Die Möglichkeiten von dreidimensionalen Präsentationen auf Internetseiten sind beachtlich. Die Technologie wird bisher allerdings nicht oder nur sehr schlecht genutzt. 5. November 2002
ADSL erobert die Unternehmen Günstige permanente Internetzugänge über ADSL können oftmals teure Standleitungen überflüssig machen, haben aber auch ihre Grenzen, insbesondere bei der Zuverlässigkeit. 29. Oktober 2002
ADSL: Die Kunst, den richtigen Provider zu finden Die Business-ADSL-Angebote unterscheiden sich primär beim Service. Wer auf garantierte Bandbreite und Provider-seitiges Router-Management verzichtet, kann viel Geld sparen. 29. Oktober 2002
Warum nur eine aufgepeppte Firewall eine gute Firewall ist Der Irrglauben, dass Firewalls vor allen Gefahren schützen, ist leider bei vielen IT-Verantwortlichen immer noch weit verbreitet. 22. Oktober 2002
Katastrophen-Vorsorge per IT-Versicherung Die Schweizer Versicherungen bieten die unterschiedlichsten Policen an. Um in den Genuss des Versicherungsschutzes zu kommen, sind Präventivmassnahmen allerdings unabdingbar. 22. Oktober 2002
Alte Website ade: Strategien zum Ausbau Vom Firmenprospekt zur dynamischen Site – drei Webagenturen präsentieren ihre Lösung. 15. Oktober 2002
WLAN - Wachstumsmarkt mit Grenzen Das Wireless LAN boomt – auch in der Schweiz. Viele Unternehmen halten sich aber vorläufig zurück, da schnellere Standards vor der Tür stehen. Doch das Bakom lässt sich Zeit. 8. Oktober 2002
Die 20 besten Profi-Tips für mehr Windows-Performance Angefangen beim Systemstart über die Cache-Parameter bis hin zur Desktop-Usability bietet Windows verschiedenste Möglichkeiten, um dem System zu mehr Performance zu verhelfen. 1. Oktober 2002
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz