Performance-Sprung um über 100 Prozent Was ist von Zahlen zu halten, die angeblich belegen, dass eine Software von einer Version zur nächsten eine doppelte bis vierfache so hohe Performance aufweisen kann? Diese Frage stellt sich bei Windows Server 2003. 25. Februar 2003
5 Mail-Server für das KMU Mail-Lösungen gibt es viele, optimal für jedes Szenario ist keine. Wir zeigen die Vor- und Nachteile von fünf weit verbreiteten Produkten. 11. Februar 2003
Enterprise Storage - jetzt geht alles... Der Weg von einem PC-Betriebssystem zu einem Server-OS ist lang und steinig. Diese Erfahrung musste Microsoft in den letzten Jahren machen. Erst mit dem Windows Server 2003 sind die Storage-Management-Funktionen erwachsen geworden. 11. Februar 2003
Administratoren-Albtraum Gruppenrichtlinien Auch in Windows Server 2003 lässt das Gruppenrichtlinien-Management zu wünschen übrig. Statt einem integrierten Tool werden gleich drei Werkzeuge bereitgestellt. 28. Januar 2003
Zugriff aufs Firmennetz - Remote Access oder VPN? Viele Technologien erlauben den Zugriff aufs Firmennetz durch externe Mitarbeiter. Die optimale Lösung ist aber nicht immer leicht zu finden. Ein Führer durch den Technologie-Dschungel. 28. Januar 2003
Microsofts Active Directory endlich flexibel Windows Server 2003 soll am 13. Februar dieses Jahres in Produktion gehen. Dabei stehen nicht die grossen Innovationen im Mittelpunkt, sondern die vielen Verbesserungen in Details, die grosse Wirkung zeigen können. 14. Januar 2003
Canon: Von NT auf XP in vier Monaten Die herkömmliche Snapshot-Technik ist bei der Software-Distribution out – Canon Schweiz setzt beim XP-Rollout auf Tools wie On Command CCM, die mit Original-Setups der Hersteller arbeiten. 14. Januar 2003
Neuorientierung im Markt der Schweizer IT-Dienstleister Übernahmen und Verkäufe haben die Schweizer IT-Dienstleistungsszene komplett umgepflügt. Ob die neuen Firmengebilde ihr Kampfgewicht halten können, muss bezweifelt werden. 10. Dezember 2002
Investitionsrückgang trifft Berater In den Unternehmen wird gerade so wenig gemacht, dass der Produktionsbetrieb nicht gefährdet wird. Besonders niederschmetternd ist diese Botschaft für die Zunft der IT-Berater. 10. Dezember 2002
Das Eldorado der IT-Berater heisst Basel II Bei «Basel II» geht es um das Risiko von Bankkrediten. Das klingt wenig spektakulär, zieht aber einen Rattenschwanz von Nachbesserungen bei den IT-Systemen der Banken nach sich. er einen Rattenschwanz von Nachbesserungen bei den IT-Systemen der Banken nach sich. Basel II tritt zwar erst 2006 in Kraft, doch in der Beraterszene reibt man sich bereits jetzt die Hände. 10. Dezember 2002
Consulting mit IBM'scher Gründlichkeit Wenn sich Big Blue in einen Dienstleistungskonzern wandelt, dann bekommen dies auch die Forscher im Labor Rüschlikon zu spüren, wo Consulting zu einer ihrer Domänen werden soll. 10. Dezember 2002
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.