Wie sicher sind VPN-Remote- und Heimarbeitsplätze? Im Sommer 2000 verschaffte sich ein russischer Hacker Zugang zum Microsoft-internen Netzwerk in Redmond - über eine VPN-Verbindung eines ahnungslosen Mitarbeiters. 24. September 2002
Gesucht: Der ideale Internetzugang ADSL- oder TV-Kabel-Accounts werden Business-tauglich, verdrängen die Mietleitung aber nicht. 24. September 2002
Notebook-Versicherungen: Sicherheit mit Selbstbehalt Das Notebook als mobiles Arbeitsgerät, das immer und überall mitgenommen wird, fällt deshalb oft durch die Maschen des Versicherungsschutzes. 17. September 2002
B2B-Integration per E-Handelsplatz Als einer der ersten Lieferanten macht Maagtechnic über die Conextrade-Plattform Geschäfte. 17. September 2002
Keine Angst vor Data Mining Data Mining ist aus Datenschutzgründen und wettbewerbsrechtlicher Sicht problematisch. 10. September 2002
Stopp dem Mail-Wahnsinn Ineffizienter Umgang mit E-Mail kostet jede Schweizer Firma Tausende von Franken. Wundermittel zur Effizienzsteigerung gibt es keine – jedoch viele kleine Helferlein. 10. September 2002
Lotus Domino R6 - von der Groupware zur Middleware Lotus Domino R6 soll ab Oktober dieses Jahres ausgeliefert werden. Mit der viel diskutierten neuen Version macht Lotus einen wichtigen Schritt hin von der Groupware zur Middleware. 3. September 2002
Die Microsoft-freie IT-Abteilung Lässt sich eine komplette IT-Infrastruktur auf Open-Source-Basis realisieren? Entsprechende Anwender sind nach wie vor selten, nach erfolgreicher Migration jedoch durchwegs überzeugt. 27. August 2002
Marketinginstrument erster Güte Newsletter und Mailinglisten sind im Internet seit Anbeginn oft und gern benutzte Tools für Marketingzwecke. Daran hat sich bis heute grundsätzlich nichts geändert. 20. August 2002
Billettverkauf ohne Absturzgefahr: IT-Landschaft der TicketCorner AG Auf Basis eines fehlertoleranten Servers mit proprietärem Betriebssystem betreibt Systor im Auftrag von TicketCorner die führende Schweizer Plattform für den Ticketverkauf. 12. August 2002
Unlauterer Konkurrenzkampf im Internet Die technischen Möglichkeiten der neuen Medien bringen es mit sich, dass Sachverhalte, die im realen Leben zu keinen Diskussionen Anlass geben, im Internet eine neue Bedeutung erlangen. 9. Juli 2002
In Kopenhagen wenig Neues: OracleWorld 2002 Gegen zehntausend Teilnehmer vernahmen ende Juni an der weltweit grössten Veranstaltung zum Thema das Neueste rund um die Oracle-Datenbanktechnologie. 9. Juli 2002
Für jeden Zweck das passende Script Bei den Web-Scriptsprachen buhlen vier Technologien um die Gunst der Webprogrammierer. 1. Juli 2002
Microsoft Operations Manager: Zentrale für alle Server-Events Mit dem Microsoft Operations Manager 2000 (MOM) hat der Softwarekonzern ein Werkzeug im Portfolio, das für Administratoren grösserer Netzwerke fast unverzichtbar ist. 25. Juni 2002
Muss Werbung immer stören? Bannerwerbung ist öde; Superstitials sind beim User verpönt. Unser Workshop präsentiert zwei attraktive DHTML-Schnäppchen für angenehme und dennoch interessante Werbung. 17. Juni 2002
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz