Komplexes vereinfachen Avayas neue Lösung Aura ermöglicht Unified Communication über bestehende Systeme unabhängig von deren Hersteller hinweg. 15. Mai 2009
Drucker-Feuerwerk Sowohl Brother als auch Dell und Lexmark haben neue Laserprinter auf den Markt geworfen. Erwähnenswert dabei ist unter anderem der Dell 7330dn. Dabei handelt es sich um Dells erstes 15. Mai 2009
Schlüssel ohne Server PGP hat ein serve-lose Verschlüsselungs-lösung für KMU lanciert, welche sich durch einfache Bedienung auszeichnet. 15. Mai 2009
Einfach sicher kommunizieren Swiss Stick nennt die Schweizerische Post ihre Lösung zur sicheren Kommunikation. Und diese Lösung ist nun neu lanciert worden. Beim Swiss Stick handelt es sich um einen Memory Stick 15. Mai 2009
«Nehalem» ist da: Doppelte Leistung bei halbem Verbauch Mit der Einführung der Xeon-5500-Generation hat Intel einen der wichtigsten CPU-Neureleases der letzten Jahre vom Stapel gelassen. Die grossen Server-Hersteller sind mit Geräten da. 17. April 2009
13 Drucker für jedes Anwendungsgebiet Xerox hat seine Workcentre-Familie um die drei A3-Modelle 7425, 7428 und 7435 ausgebaut. Die Unternehmens-Printer sollen sich durch besonders energieeffiziente Arbeit auszeichnen, 17. April 2009
Display-Flut von Samsung Samsung bearbeitet den Markt mit sechs neuen Monitoren. Die Modelle P2070, P2270 und P2370 sollen rund einen Drittel weniger Strom verbrauchen als vergleichbare Modelle. Der Monitor 17. April 2009
Telefone für jedes Einsatzgebiet Als Einstiegsmodell in die Sip-Telefonie positioniert Aastra das Modell 6731i. Das Telefon verfügt über ein 3-Zeilen-LC-Display, eine Vollduplex-Freisprechfunktion, sichere Übertragung 17. April 2009
ID-Lösung für KMU Vasco, Spezialist für Lösungen im Authentifizierungsbereich, hat eine Lösung für Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern vorgestellt. Unter dem Namen Axs Guard Gatekeeper wird eine 17. April 2009
Nas-System mit iSCSI Sowohl Qnap wie auch Netgear haben ihr Portfolio an Nas-Systemen ausgebaut. Qnap hat dabei die nach eigenen Angaben «weltweit ersten 1- und 2-Bay-Nas-Geräte mit iSCSI-Unterstützung» 17. April 2009
HP passt sein Portfolio der globalen Wirtschaftskrise an Mit Technologie aus der Krise, so lautet das Motto von HP. Das Unternehmen stellt gerade zum richtigen Zeitpunkt neue Produkte und Services bereit und will seine Kunden so für den Kampf rüsten. 20. März 2009
Verwaltungs-Lösung für gemischte Umgebungen Eine neue Lösung fürs Workspace Management hat Symantec in der Pipeline. Symantec Endpoint Virtualization soll in der Lage sein, unterschiedlichste IT-Komponenten bereitzustellen. 20. März 2009
4 neue Canon-Printer Traditionell im Frühling präsentiert Canon jeweils die Neuheiten des Jahres. 2009 wurde der Fokus jedoch auf Digicams und Camcorder gelegt, währen IT-Peripherie eher spärlich gesät 20. März 2009
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.