IT-Support für KMU: intern oder extern? Für KMU macht ein externer Support zumeist mehr Sinn, als wenn man sich inhouse um die Systeme kümmert. Es gibt aber auch Firmen, für die ein gemischter Support die beste Lösung darstellt.
von Charles Gubler
45
Support-Flut für Schweizer KMU Bei der Wahl eines geeigneten Support-Anbieters steht das Vertrauen an oberster Stelle. Aber auch Referenzen und finanzielle Aspekte dürfen nicht vergessen werden.
54
Support-Angebote für alle Bedürfnisse Damit KMU bei der ICT- und Daten-Infrastruktur beraten und unterstützt werden können, braucht es Support-Lösungen, die so individuell sind wie die Unternehmen selbst.
von Helia Burgunder
56
UBS geht beim Support neue Wege Die UBS setzt beim Telefon-Support auf die Co-Browsing-Lösung Unblu. So können die Betreuer sehen, was auf dem Bildschirm der Kunden passiert, und effizienter Hilfe leisten.
58
Seiltanz ohne vertragliches Netz? IT-Supporter sind wichtige Partner von Unternehmen, arbeiten in deren innersten und vertraulichsten Bereichen. Das ist riskant und braucht gute vertragliche Grundlagen.
von Ueli Grüter
Kundendaten-Management 2.0 Das Aargauer Start-up Biztelligence arbeitet seit drei Jahren an fortschrittlichen IT-Lösungen für das Management und die Erfassung von Kundendaten.
Ein Betriebssystem mit zwei Gesichtern PC-Nutzer, IT-Verantwortliche und Entwickler stehen vor einer Revolution auf ihren Desktops, wie ein Blick auf die aktuelle Developer Preview von «Windows 8» zeigt.
Flash-Ersatz wird kommen Die Tage von Flash sind noch nicht gezählt. Aber mit diversen HTML/CSS/Javascript-Animationstools erwächst der Adobe-Technologie allmählich Konkurrenz.
Die neuesten Tablets im Vergleich An der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) präsentierten die Hersteller ihre neuen Tablet-PCs. «Swiss IT Magazine» zeigt die interessantesten Geräte im Überblick.