Bundesprojekt kostet statt 66 nun 193 Millionen Franken Die Modernisierungskosten des Zentralen Migrationsinformationssystems (Zemis) sind von ursprünglich 66 auf 193 Millionen Franken angestiegen, worauf die Finanzdelegation eingreift und eine genauere Kontrolle fordert. 9. Juli 2025
Sunrise steigt ins Versicherungsgeschäft ein Bei Sunrise gibt es für Bestandeskunden neu die Möglichkeit, eine Reise- sowie eine Cyberversicherung abzuschliessen. Diese sind ab je 78 Franken pro Jahr erhältlich. 9. Juli 2025
IT-Sicherheitslösungen aus der EU zunehmend gefragt Laut einer von Eset in Auftrag gegebenen Umfrage orientieren sich Schweizer Unternehmen bei der Wahl ihrer IT-Sicherheitslösungen zunehmend in Richtung Europa. 9. Juli 2025
ICT-Messe Connect am 27. und 28. August Die ICT-Fachmesse Connect, die von Brack.Alltron organisiert wird, findet heuer am 27. und 28. August statt – einmal mehr in der Halle 550 in Oerlikon. 9. Juli 2025
Facebook könnte unveröffentlichte Bilder für KI-Training nutzen Meta testet derzeit die KI-Bildbearbeitung von noch unveröffentlichten Bildern in seiner Facebook-App. Verkauft wird das als neues Feature, mit der Nutzung unterschreibt man aber, dass Meta die Bilder auch zum KI-Training nutzen könnte. 8. Juli 2025
Swiss Retail Federation klagt gegen Gebühren-Monopol von Twint Die Swiss Retail Federation ist der Ansicht, dass Twint seine Marktposition missbraucht und die erhobenen Gebühren für die Händler zu einer inakzeptablen Belastung geworden sind. Die Weko muss die Sache nun untersuchen. 8. Juli 2025
Windows 11 weltweit erstmals vor Windows 10 Das Windows-10-Supportende hat‘s gerichtet: Im Juli 2025 verzeichnet Statcounter weltweit für Windows 11 erstmals einen höheren Anteil als für Windows 10. In der Schweiz ist dies bereits seit März der Fall. 8. Juli 2025
Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-DMA-Busse Die von der EU verhängte Busse von 500 Millionen Euro findet Apple viel zu hoch und geht deshalb vor dem zweithöchsten EU-Gericht in Berufung. Um weitere Bussen zu vermeiden, hat Apple zudem seine App-Store-Regeln bereits angepasst. 7. Juli 2025
Tiktok entwickelt App für den US-Markt Jetzt entsteht laut Medienberichten eine eigene Version der Tiktok-App für die USA – eine der Voraussetzungen dafür, dass der Dienst auch in den USA weiter zur Verfügung stehen kann. 7. Juli 2025
Intelligente Netzwerkfunktionen: Schweiz im Hintertreffen Die neue Cisco 2025 Networking Research-Erhebung zeigt: 96 Prozent der Schweizer IT-Führungskräfte betrachten moderne Netze als unverzichtbare Basis für KI, IoT und Cloud. Doch: Umsetzungsdefizite gibt's im Bereich intelligente Netzwerkfunktionen. 3. Juli 2025
Bundesverwaltungsgericht: IoT-Stromzähler sind datenschutzkonform Ein besorgter Bürger sah in der Strommessung durch die IoT-Stromzähler (Smart Meter) einen Verstoss gegen das Datenschutzgesetz. Nun hat das Bundesgericht entschieden: Die Datenerfassung ist verhältnismässig und damit rechtens. 3. Juli 2025
Google, Microsoft und UBS sind Wunscharbeitgeber bei IT-Studis Die Universum Swiss Study, an der nach Angaben des Marktforschers mehr als 8000 Studierende teilnahmen, kommt zu dem Ergebnis, dass in der Fachrichtung Informatik Google, Microsoft und 2025 erstmals die UBS die Wunscharbeitgeber sind. 3. Juli 2025
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.