Mitte September 2025 hat die Bundesverwaltung bekanntgegeben, dass die Rahmenverträge zum Bezug von Public-Cloud-Diensten um fünf Jahre verlängert werden sollen, bis 2031 die Swiss Government Cloud zur Verfügung steht ("Swiss IT Magazine"
berichtete). Unter den möglichen Anbietern, die in dem Rahmenvertrag vorgesehen sind, befindet sich allerdings ausschliesslich global tätige Hyperscaler. Dem Schweizer Cloud-Anbieter
Infomaniak ist dies sauer aufgestossen. Er hat deshalb vor einigen Tagen Beschwerde gegen die Verlängerung eingelegt ("Swiss IT Magazine"
berichtete).
Jetzt meldet die Bundesverwaltung, die Beschwerde sei eingegangen. Dies bedeute, dass die geplante Verlängerung vorerst nicht erfolgen könne. Die Beschwerde wird laut der Meldung im Moment bearbeitet, "zu gegebener Zeit" soll das Bundesverwaltungsgericht entscheiden. Vorerst liegt die Verlängerung, die ab September 2026 greifen soll, also auf Eis. Man darf gespannt sein, ob als Folge der Beschwerde künftig auch Schweizer Cloud-Anbieter für die Bundesverwaltung Public-Cloud-Dienste erbringen dürfen.
(ubi)