cnt
Provider-Treue steigt, Gomo und Wingo mit zufriedensten Kunden
Quelle: Unsplash (Frederik Lipfert)

Provider-Treue steigt, Gomo und Wingo mit zufriedensten Kunden

2025 bleibt über drei Viertel der Schweizer Bevölkerung seit mindestens zwei Jahren beim gleichen Mobilfunkanbieter. Die beiden Billiganbieter Gomo und Wingo erhalten bei der Kundenzufriedenheit die höchsten Noten.
1. Mai 2025

     

Gemäss der neuesten Zufriedenheitsumfrage des Vergleichsportals Bonus.ch, für die gut 3500 Personen befragt wurden, sind Herr und Frau Schweizer ihrem Mobilfunkprovider treuer als auch schon. "Der Preiskrieg, den sich die Mobilfunkbetreiber seit mehreren Jahren liefern, scheint allmählich eine Schwelle zu erreichen, an der die Rentabilität unter Druck gerät. Dies hat zur Folge, dass die Zahl der Anbieterwechsel abnimmt", schreibt das Portal dazu.

So ist der Anteil jener, die innerhalb der letzten zwei Jahre ihren Anbieter gewechselt haben, 2025 auf 22 Prozent gesunken – gegenüber 28 Prozent in den beiden Jahren zuvor. Erstmals seit 2021 ist auch der Anteil der Personen gestiegen, die seit über fünf Jahren beim selben Anbieter bleiben. Dieser Wert liegt aktuell bei 55 Prozent, nachdem er im letzten Jahr mit 48 Prozent ein Tief erreicht hatte. Vor zehn Jahren waren es noch 68 Prozent. Die Wechselrate junger Menschen nimmt ebenfalls ab. Während 2024 noch über die Hälfte der unter 30-Jährigen den Anbieter in den letzten zwei Jahren gewechselt hatte, sind es 2025 nur noch 36 Prozent. In der Altersgruppe 60 plus liegt dieser Wert bei 21 Prozent. Grundsätzlich zeigt sich eine Zunahme der Treue mit steigendem Alter.


Auch regional bestehen Unterschiede: Besonders loyal zeigen sich die italienischsprachigen Schweizerinnen und Schweizer mit 62 Prozent Treue über fünf Jahre hinweg, während in der Deutschschweiz dieser Wert bei 53 Prozent liegt. Gleichzeitig ist hier die Wechselrate mit 25 Prozent am höchsten.
Die Umfrage zeigt zudem Unterschiede zwischen den Anbietern. Swisscom verzeichnet mit 85 Prozent die höchste Kundenbindung über fünf Jahre, hat aber gleichzeitig seit 2020 deutlich Marktanteile eingebüsst. Anbieter mit aggressiven Preisangeboten wie Wingo, Coop Mobile oder Yallo konnten zuletzt weniger neue Kundinnen und Kunden gewinnen als im Vorjahr, was auf eine nachlassende Wirkung von Preisaktionen hindeutet. Attraktive Konkurrenzangebote sind für 51 Prozent der Wechselwilligen der Hauptgrund, den Anbieter zu wechseln, gefolgt von Unzufriedenheit mit dem Service (18 Prozent). Gleichzeitig bezahlen heute fast die Hälfte der Kunden weniger als 40 Franken pro Monat für ihr Mobilfunkabonnement – vor zehn Jahren waren es nur 23 Prozent.


Ebenfalls abgefragt wurde die allgemeine Zufriedenheit mit dem Provider. Die durchschnittliche Gesamtnote liegt heuer bei 5,2 von 6. Wingo und Gomo teilen sich mit je 5,4 Punkten den ersten Platz. Lidl Connect und Netplus folgen mit 5,3 Punkten, gefolgt von Coop Mobile, Lebara Mobile, Quickline und Talktalk mit je 5,2. Am Schluss der Rangliste Sunrise mit 4,8 Punkten. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Speedtest Report: So schnell ist das Schweizer Internet

4. Februar 2025 - Der Ookla Speedtest Connectivity Report zeigt auf, wie schnell und stabil in der Schweiz die Mobile- und Fixed-Internet-Verbindungen sind. Die meisten Resultate überraschen wenig. Aber gerade bei der Kundenzufriedenheit knicken die grossen Telcos ein.

Neues Comparis-Siegel für Mobilfunk- und Internet-Anbieter

3. September 2024 - Der Online-Vergleichsdienst Comparis hat sein neues Siegel erstmals auch für Mobilfunk- und Internet-Anbieter vergeben. Demnach können die kleinen Anbieter überzeugen, während sich die grossen Telcos auf den letzten Rängen wiederfinden.

Schweizer Mobilfunk-Kunden werden untreuer

22. März 2023 - In den letzten zwei Jahren haben 28 Prozent der Schweizer Mobilfunk-Kunden ihren Anbieter gewechselt. Am zufriedensten sind sie mit Wingo, wie eine Erhebung von Bonus.ch zeigt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER