Schweizer Mobilfunk-Kunden werden untreuer
Schweizer Mobilfunk-Kunden werden untreuer

Schweizer Mobilfunk-Kunden werden untreuer

(Quelle: Twint)
22. März 2023 - In den letzten zwei Jahren haben 28 Prozent der Schweizer Mobilfunk-Kunden ihren Anbieter gewechselt. Am zufriedensten sind sie mit Wingo, wie eine Erhebung von Bonus.ch zeigt.
Das Schweizer Online-Vergleichsportal Bonus.ch hat die Ergebnisse seiner jährlichen Umfrage zum Thema Mobiltelefonie veröffentlicht, an der sich mehr als 2600 Personen beteiligt haben sollen. Ein Ergebnis wird dabei besonders herausgestrichen, nämlich, dass die Treue zu den Mobilfunkanbietern sinkt.

Während laut Bonus.ch der Anteil der Kunden, die seit mehr als fünf Jahren beim selben Anbieter sind, im Jahr 2016 noch 68 Prozent betrug, so liegt er aktuell offenbar nur noch bei 53 Prozent. Das sind auch 7 Prozent weniger also noch vor einem Jahr. Gleichzeitig stieg der Anteil der Personen, die in den letzten zwei Jahren ihren Anbieter gewechselt haben, von 20 Prozent im Vorjahr auf 28 Prozent. Besonders wechselwillig waren Abonnenten unter 30 Jahren. Insgesamt soll die Treue mit dem Alter zunehmen.

Die Hälfte der Anbieterwechsel ist gemäss dem Online-Vergleichsportal auf ein attraktiveres Angebot der Konkurrenz zurückzuführen. Als zweithäufigster Grund soll die Unzufriedenheit mit den aktuellen Leistungen (18%) genannt worden sein.

Spannend ist ferner auch ein Blick auf die verschiedenen Anbieter. Hier zeigt sich, dass Swisscom-Kunden treuer sind als diejenigen von Sunrise und Salt. Der Anteil der Personen, die länger als fünf Jahre beim gleichen Anbieter sind, liegt bei Swisscom gemäss der Erhebung von Bonus.ch aktuell bei überdurchschnittlichen 81 Prozent, bei Sunrise sind es 52 Prozent, bei Salt gar nur 33 Prozent.

Die zufriedensten Kunden hat gemäss der Untersuchung von Bonus.ch übrigens Wingo mit einer Gesamtnote von 5.4. Damit belegt der Anbieter bereits zum dritten Mal in Folge den ersten Platz. Dahinter folgen Coop Mobile, Lidl Connect und M-Budget mit einer Durchschnittsnote von 5.2, während Netplus und Yallo sich mit 5.1 den dritten Platz teilen. Salt und Sunrise haben jeweils die Note 4.9 erhalten und liegen damit leicht unter der Gesamtnote von 5.1. (mv)

Kommentare

Freitag, 24. März 2023 Schweizer
Im Beitrag wird nicht erwähnt, dass es in der Schweiz nur drei Operator gibt, nämlich Salt, Sunrise und Swisscom (alphabetisch). Bei allen anderen handelt es sich um Untermarken, die auf einem der Netze "mitsurfen". Untermarken werden zur Positionierung im Markt genutzt, aber haben kaum je diesselbe Priorität im Netz wie die Haupt-Operator. Im Zweifelsfall müssen sie sich in der Priorisierung wohl hinten anstellen.

Donnerstag, 23. März 2023 No swisscom
Wieso wird swisscom nicht bei zufriedensten Kunden erwähnt. Waren die so schlecht oder was? Ich bin seit 20 Jahren Salt/ Orange immer alles gut. Bester Preis. Ganze Schweiz alle Verbindungen.

Mittwoch, 22. März 2023 Franz Meier
Wingo ist viel zu teuer… Mag im Vergleich zu Swisscom ein günstiger Anbieter sein, doch ansonsten… Nö

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER