cnt
Aus Schweizer Produktion: USB-C-Hülle für Lightning-iPhones
Quelle: Obsoless

Aus Schweizer Produktion: USB-C-Hülle für Lightning-iPhones

Ein Schweizer Tüftler hat vor Jahren eine iPhone-Hülle entwickelt, die ein Lightning-iPhone mit einem USB-C-Stecker versieht. Diese Hülle ist nun in den Verkauf gekommen, leider aber schon ausverkauft.
31. Juli 2025

     

Besitzer eines iPhone 14 oder älter dürften das Problem kennen: In einer Welt voller USB-C-Stecker benötigt man für sein Smartphone nach wie vor ein separates Lightning-Kabel, da Apple sich lange gegen die Verwendung eines USB-C-Anschlusses gewehrt hatte. Abhilfe verspricht nun die Entwicklung eines Tüftlers aus der Schweiz.

Ken Pillonel, so dessen Name, hat vor knapp vier Jahren damit begonnen, eine USB-C-Lösung für Lightning-iPhones als DYI-Mod zu entwickeln – und ging mit einem entsprechenden Video dazu viral. Nun ist dieses Produkt kommerziell erhältlich, wie "Heise.de" entdeckt hat – und leider bereits schon ausverkauft.


Die Lösung trägt den Namen iPh0n3 – USB-C Protection Case und ist für zahlreiche iPhones für jeweils knapp 50 Franken verfügbar. Das Case ist aus Nylon gefertigt und entspricht den handelsüblichen Schutzhüllen, mit der Ausnahme, dass sich unten rechts ein USB-C-Anschluss befindet. Dieser kann für Carplay, Datentransfers und zum Laden verwendet werden. Für Zubehör wie Audiostecker oder externe Speicher soll er derweil nicht funktionieren, diese würden einen Apple-Adapter verlangen, ist weiter zu lesen. Magsafe hingegen wird unterstützt.

Allerdings heisst es wie erwähnt auf dem Online-Shop Obsoless, dass die Batches, 1, 2 und 3 bereits ausverkauft seien. Interessenten sollten sich für ihr entsprechendes Wunschmodell eintragen, die Produktion, die laut Website in der Schweiz stattfindet, werde je nach Anzahl Anfragen priorisiert. (mw)



Weitere Artikel zum Thema

Apple stoppt Verkauf des iPhone 14 in der Schweiz

20. Dezember 2024 - Aktuell kann man in der Schweiz das iPhone 14 sowie das iPhone SE noch bei Apple kaufen – allerdings nicht mehr lange. Apple nimmt die Geräte aus dem Sortiment, da sie noch mit einem Lightning-Port ausgestattet sind.

Apple beschwert sich über USB-C-Zwang

26. Oktober 2022 - Apple kritisiert den Zwang der EU, auf USB-C umsteigen zu müssen. Aufgrund des bestehenden Ökosystems rund um den Lightning-Anschluss falle massig Elektroschrott an, so das Unternehmen.

iPhone soll 2023 mit USB-C-Anschluss kommen

13. Mai 2022 - Das kommende iPhone 14 wird aller Voraussicht nach noch mit einem Lightning-Anschluss bestückt sein, danach soll Apple aber auch beim iPhone auf USB-C wechseln.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER