cnt
Hacker umgehen Sharepoint‑Patch mit minimalem Aufwand
Quelle: Depositphotos

Hacker umgehen Sharepoint‑Patch mit minimalem Aufwand

Ein einziger zusätzlicher Schrägstrich in einer URL genügt, um Microsofts Juli-Patch für die kritischen Sharepoint-Zero-Day-Lücken CVE-2025-49704 und CVE-2025-49706 vollständig unwirksam zu machen.
29. Juli 2025

     

Nur wenige Tage nach Bereitstellung der Patches für die Sicherheitslücken CVE-2025-49704 und CVE-2025-49706 in Sharepoint fanden Angreifer einen Weg, Microsofts Fix zu umgehen: Ein Kaspersky-Forscherteam zeigte, dass ein einziger Schrägstrich in der URL eines POST-Requests ausreichte, um den Patch für CVE-2025-49706 vollständig auszuhebeln und die gesamte Toolshell-Angrifskette wieder zu aktivieren – einschliesslich der ursprünglichen Lücke CVE-2025-49704.

Erste Exploit-Versuche wurden bereits am 7. Juli beobachtet, kurz vor der offiziellen Patchveröffentlichung. Die grossflächige Ausnutzung setzte laut Kaspersky allerdings erst ab dem 18. Juli ein, als viele Systeme bereits als gepatcht galten. In der Folge führten die Bypässe zur Registrierung zweier neuer Schwachstellen, CVE-2025-53770 und CVE-2025-53771, die Microsoft erst ab dem 20. Juli endgültig schloss.


Hintergrund der zweiten Bypass-Lücke soll eine Mitigation für CVE-2025-49704 gewesen sein, die Administratoren manuell anwenden mussten. Da dieser Schritt in der ursprünglichen Sicherheitsmeldung nicht klar erwähnt wurde, blieben viele Sharepoint-Instanzen weiterhin angreifbar, wie Kaspersky erläutert.

Darüber hinaus verweisen die Forscher auf eine fast identische Exploit-Mechanik zur bereits 2020 gepatchten Schwachstelle CVE-2020-1147. Diese Parallelen legen nahe, dass die Toolshell-Angriffe womöglich auf altem Code basieren und über Jahre unentdeckt im Umlauf waren. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Microsofts Sharepoint-Patch konnte Angriffe nicht verhindern

23. Juli 2025 - Microsoft veröffentlichte bereits am 8. Juli ein Patch für die Zero-Day-Lücke "Toolshell" in Sharepoint. Doch der Fix blieb unvollständig und ermöglichte Angreifern weiter Zugriff auf tausende Server.

Microsoft schliesst nach Angriffen Toolshell-Lücke in Sharepoint

22. Juli 2025 - Eine kritische Sicherheitslücke in Sharepoint On-Premises hat in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Angriffen unter anderem auf US-Behörden geführt. Mittlerweile haben die Redmonder Patches für alle relevanten Versionen bereitgestellt.

Zero-Day-Leck in Sharepoint On-Premises

21. Juli 2025 - In den On-Premises-Versionen von Sharepoint Server klafft eine kritische Zero-Day-Sicherheitslücke. Inzwischen hat Microsoft Sicherheitsupdates veröffentlicht, die sofort aufgespielt werden sollten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER