cnt
OpenAI peilt Start von GPT 5 im August an
Quelle: Depositphotos

OpenAI peilt Start von GPT 5 im August an

OpenAI will sein neuse Sprachmodell GPT 5 wohl zu Beginn des nächsten Monats veröffentlichen, ergänzt um schlankere Mini- und Nano-Varianten.
25. Juli 2025

     

Wie "The Verge" berichtet (Paywall), will OpenAI die Freigabe von GPT 5 für Anfang August anivisieren und neben der Hauptversion auch Mini- und Nano-Ausführngen bereistellen. Microsoft-Ingenieure sollen hierzu bereits die notwendigen Serverkapazitäten vorbereiten, nachdem ein für Ende Mai geplanter Launch verschoben worden war.

In einem Podcast sowie auf X gewährte Sam Altman, CEO von OpenAI, einen ersten Blick auf GPT 5. Er schilderte, wie das Modell eine komplexe Frage perfekt beantwortete, die er selbst nicht lösen konnte, und nannte dieses Erlebnis einen Moment, in dem er sich im Vergleich zur KI "nutzlos" fühlte.


"The Verge"-Informationen zufolge intergriert GPT 5 die zuvor separat ausgelieferten o3-Reasoning-Fähigkeiten, sodass Nutzer nicht mehr zwischen unterschiedlichen Modellen wählen müssen. Dieses Vorgehen soll Teil von OpenAIs Strategie sein, seine Modelle zu vereinheitlichen und leistungsfähiger zu machen.

Obwohl für Anfang August mit dem Release gerechnet wird, bleiben Verzögerungen möglich. Laut "The Verge" können Entwicklungsaufwände, zusätzliche Sicherheitstests und Serverkapaszitätsengpesse den Start noch verzögern. Eine offizielle Bestätigung von OpenAI steht bisher aus. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

ChatGPT wird zum Office-Agenten

17. Juli 2025 - ChatGPT soll in einem künftigen Update Excel- sowie Powerpoint-Dokumente erstellen können. Ausserdem arbeitet OpenAI an KI-Agenten, die komplexere Aufgaben eigenständig abhandeln können.

OpenAIs Browser steht kurz vor dem Launch

10. Juli 2025 - OpenAI stellt demnächst einen eigenen Browser zur Verfügung. Dieser soll mit KI-Technologie vollgepackt sein und das Surfverhalten der User anonymisiert dem Unternehmen zuspielen.

OpenAI verstärkt Bemühungen gegen Industriespionage

8. Juli 2025 - OpenAI führt neue Richtlinien ein, um sich besser gegen Industriespionage zu wappnen. Damit reagiert das Unternehmen insbesondere auf die chinesische Konkurrenz.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER