Arbeitsgesetzverordnung für ICT-Branche wird flexibilisiert Es gibt einen Fortschritt bei der Arbeitszeitflexibilisierung: Schweizer ICT-Unternehmen dürfen in bestimmten Ausnahmefällen neu den Arbeitszeitraum erhöhen und Ruhezeiten unterbrechen. Zufrieden ist man damit beim Wirtschaftsverband Swico aber noch nicht. 26. April 2023
Swico will KI-Akzeptanz mit Transparenz fördern Der Schweizer Branchenverband Swico will den KI-Skeptikern mit mehr Transparenz den Wind aus den Segeln nehmen und hat ein Merkblatt veröffentlicht, mit dem die Nachvollziehbarkeit von Algorithmen gefördert werden soll. 23. April 2023
Swico-ICT-Index verheisst Wachstum in der ICT-Branche Für das erste Quartal 2023 prophezeit der Swico-ICT-Index gute Zeiten. Insbesondere die vier ICT-Segmente, Software, Consulting, IT-Technology und IT-Services, seien wachstumstreibend und damit auch für den hohen Indexwert von 120,4 Punkten verantwortlich. 17. Januar 2023
Swico fördert ICT/Scouts Campus in Zürich weiter Trotz Unterfinanzierung fördert Swico den ICT/Scouts Campus in Zürich weiter. Man möchte weiterhin bereits möglichst früh junge Talente entdecken und fördern. 12. Januar 2023
Swico ruft zum sparsamen Videostreaming auf Swico ruft zum Energiesparen beim Videostreaming auf: Mit der neuen Initiative Solidarisches Streaming soll die Schweiz angesichts der angespannten Lage am Energiemarkt einen Beitrag zum Stromsparen leisten. 21. November 2022
Über 43'000 Tonnen Elektroschrott gesammelt 8,5 Millionen ausgediente Smartphones, Computer, Fernseher und andere Elektrogeräte landeten 2021 in den Swico-Sammelstellen und weiteren Rückgabeorten. Pro Kopf hat sich der entsorgte Elektroschrott in den vergangenen 30 Jahren verdreifacht. 26. Oktober 2022
Swico-Index zeigt getrübte Stimmung in der ICT-Branche Auch der Swico-Index für das vierte Quartal des laufenden Jahres zeichnet ein eher trübes Bild: So gut wie alle Segmente verlieren Punkte, den Bereich Consumer Electronics trifft es besonders hart. 28. September 2022
Studie untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Klimawandel Die Digitalisierung birgt grosses Potenzial, um die Emissionen zu senken. Dies allerdings nur, wenn die digitalen Produkte und Dienstleistungen aufgrund der gesteigerten Nachfrage keine Rebound-Effekte auslösen. Eine aktuelle Studie kommt zum Schluss, dass dies aktuell nicht der Fall ist. 29. August 2022
Schweizer ICT-Branche mit verhaltenem Ausblick Insgesamt verbleibt die Schweizer ICT-Branche auch im dritten Quartal in der Wachstumszone. Der bisher optimistische Ausblick ist jedoch leicht getrübt: Der Swico ICT Index verliert gegenüber dem Vorquartal 9,8 Punkte. 29. Juni 2022
Swico, Powercoders und Twofold lancieren Job-Plattform für Flüchtlinge IT-careers withouth borders – So heisst eine neue ICT-Job-Plattform für Flüchtlinge in der Schweiz. Ins Leben gerufen wurde sie durch eine Zusammenarbeit von Swico, Powercoders und Twofold. 20. Juni 2022
Swico und SwissICT bieten Verträge digital an Die IT-Modellverträge der beiden ICT-Verbände werden ab sofort auf der Plattform Approovd.com angeboten, um dem digitalen Wandel und einer schnelleren Erstellung von Verträgen gerecht zu werden. 9. Mai 2022
Swico empfiehlt Ablehnung des Filmgesetzes Die Lex Netflix erhitzt hierzulande die Gemüter. Nun spricht sich Swico klar gegen das neue Filmgesetz aus. Es sei nicht Aufgabe der Privatwirtschaft, die Filmindustrie zu subventionieren. 5. April 2022
Advertorial WLAN-Optimierung auf Knopfdruck Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus.
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!