Slack macht Slackbot zum KI-Assistenten Slack baut seinen bisherigen Erinnerungs-Bot zu einem KI-Begleiter aus, der Pläne erstellt, Meetings koordiniert, Dateien findet und Infos aus Kanälen zusammenzieht. Zunächst läuft es im Rahmen eines Pilotprojekts, die breite Einführung ist für später im Jahr vorgesehen. 14. Oktober 2025
"Keine Fortschritte": Nextcloud zieht Microsoft-Klage zurück Nextcloud hat mit 30 weiteren Unternehmen vor Jahren bei der Europäischen Kommission gegen das Bundling von Onedrive mit anderen Microsoft-Produkten geklagt. Die Klage wurde nun zurückgezogen, weil sich die Kommission nicht um die Sache kümmere. 10. Oktober 2025
Slack macht Konversationsdaten für KI nutzbar Slack erweitert seine Plattform um neue Schnittstellen, damit Entwickler sichere, kontextbewusste KI-Apps und Agenten direkt auf Slack-Konversationen aufbauen können. 6. Oktober 2025
Teams-Bundles: EU zwingt Microsoft wohl zum Nachbessern Mit dem Unbundling von Teams und Microsoft 365 wollte Microsoft den Vorwurf des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung entschärfen. Die Europäische Kommission scheint aber noch nicht zufrieden zu sein. 26. Juni 2024
Slack bekommt KI-Helfer Mit Slack AI steigt auch Slack ins KI-Rennen ein. Der Assistent startet mit drei recht einfachen Grundfunktionen und ist ab sofort mit englischer Sprachunterstützung verfügbar. 15. Februar 2024
So überwachen Nestlé & Co. ihre Mitarbeiter mit KI Bei einigen Grosskonzernen sollen KI-Lösungen schon Teams- und Slack-Chats nach problematischen Inhalten durchforsten. Unproblematisch ist das natürlich nicht. 15. Februar 2024
Slack verabschiedet sich von X/Twitter-Intergration Die Folgen der API-Politik von X/Twitter ziehen immer weitere Kreise. Neu hat Slack seine X-Integration vollständig abgeschafft. 25. Oktober 2023
Slack bringt neuen Workflow Builder Mit einer generalüberholten Version des Workflow Builders will Slack die Erstellung automatisierter Arbeitsabläufe ohne Programmierung stark vereinfachen. 11. September 2023
Slack updatet Nutzeroberfläche Slack bekommt ein neues Gesicht und einige neue Funktionen für bessere Produktivität. Die Änderungen sollen in den kommenden Monaten sukzessive ausgerollt werden. 11. August 2023
Es muss nicht immer Microsoft Teams sein Microsoft bietet mit Teams heute den De-Facto-Standard für Kommunikation und Kollaboration in Unternehmen. Es gibt aber durchaus ernstzunehmende Alternativen, insbesondere aber nicht nur aus dem Open-Source-Bereich. 8. Juli 2023
Slack GPT erweitert Slack mit KI Mit Slack GPT soll der Messaging-Dienst um Künstliche Intelligenz erweitert werden und die User in verschiedener Hinsicht unterstützen, um intelligenter zu arbeiten. 7. Mai 2023
Microsoft muss Teams von Office trennen Um einer Kartellrechtsprüfung der EU zu entgehen, muss Microsoft angeblich Teams vom Office-Bundle trennen. Der Prozess wurde durch eine Beschwerde des Konkurrenten Slack losgetreten. 25. April 2023
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.