Teams-Bundles: EU zwingt Microsoft wohl zum Nachbessern Mit dem Unbundling von Teams und Microsoft 365 wollte Microsoft den Vorwurf des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung entschärfen. Die Europäische Kommission scheint aber noch nicht zufrieden zu sein. 26. Juni 2024
Slack bekommt KI-Helfer Mit Slack AI steigt auch Slack ins KI-Rennen ein. Der Assistent startet mit drei recht einfachen Grundfunktionen und ist ab sofort mit englischer Sprachunterstützung verfügbar. 15. Februar 2024
So überwachen Nestlé & Co. ihre Mitarbeiter mit KI Bei einigen Grosskonzernen sollen KI-Lösungen schon Teams- und Slack-Chats nach problematischen Inhalten durchforsten. Unproblematisch ist das natürlich nicht. 15. Februar 2024
Slack verabschiedet sich von X/Twitter-Intergration Die Folgen der API-Politik von X/Twitter ziehen immer weitere Kreise. Neu hat Slack seine X-Integration vollständig abgeschafft. 25. Oktober 2023
Slack bringt neuen Workflow Builder Mit einer generalüberholten Version des Workflow Builders will Slack die Erstellung automatisierter Arbeitsabläufe ohne Programmierung stark vereinfachen. 11. September 2023
Slack updatet Nutzeroberfläche Slack bekommt ein neues Gesicht und einige neue Funktionen für bessere Produktivität. Die Änderungen sollen in den kommenden Monaten sukzessive ausgerollt werden. 11. August 2023
Es muss nicht immer Microsoft Teams sein Microsoft bietet mit Teams heute den De-Facto-Standard für Kommunikation und Kollaboration in Unternehmen. Es gibt aber durchaus ernstzunehmende Alternativen, insbesondere aber nicht nur aus dem Open-Source-Bereich. 8. Juli 2023
Slack GPT erweitert Slack mit KI Mit Slack GPT soll der Messaging-Dienst um Künstliche Intelligenz erweitert werden und die User in verschiedener Hinsicht unterstützen, um intelligenter zu arbeiten. 7. Mai 2023
Microsoft muss Teams von Office trennen Um einer Kartellrechtsprüfung der EU zu entgehen, muss Microsoft angeblich Teams vom Office-Bundle trennen. Der Prozess wurde durch eine Beschwerde des Konkurrenten Slack losgetreten. 25. April 2023
ChatGPT App für Slack und KI für Salesforce CRM Salesforce nimmt es mit Microsoft auf und hat neben einer neuen KI-CRM-Technologie namens Einstein GPT unter anderem auch eine ChatGPT App für Slack in Entwicklung. 8. März 2023
Teamviewer führt Integration für Slack ein Der Remotezugriff durch Teamviewer wird in der Kollaborationsplattform Slack direkt integriert. So wird die Zusammenarbeit auch unter verschiedenen Geräten noch weiter vereinfacht. 18. November 2022
Passwort-Leck bei Slack Seit 2017 litt Slack unter einem Fehler, der gehashte Passwörter beim Versenden oder Widerrufen von Einladungen an andere User übermittelte. Das Risiko, dass damit Passwörter im Klartext publik werden, war allerdings äusserst gering. 10. August 2022
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.