Whatsapp stellt KI-Schreibhilfe vor Mit Writing Help lanciert Whatsapp eine neue, optionale KI-Funktion, die beim Schreiben von Nachrichten unterstützen und dabei den Datenschutz wahren soll. 28. August 2025
Whatsapp vereinfacht das Teilen des Status auf iPhones Neu kann man auch auf dem iPhone ein Foto oder Video direkt als Whatsapp-Status teilen. Auf Android war das bereits seit Juli möglich. 26. August 2025
Whatsapp erweitert Funktionen für Gruppenanrufe Whatsapp führt neue Funktionen für Gruppenanrufe ein. So lassen sich Anrufe nun im Voraus planen, man kann Einladungen versenden und es gibt neue Interaktionsmöglichkeiten wie Hand heben oder Reaktionen in Gesprächen. 18. August 2025
Russland schränkt Whatsapp und Telegramm ein In Russland werden die Dienste Whatsapp und Telegramm vom Staat eingeschränkt. Argumentiert wird mit der Verbrechensbekämpfung. 14. August 2025
Whatsapp will besser vor Betrug schützen Whatsapp bietet eine neue Warnfunktion bei Einladungen für Gruppenchats. So sollen Nutzer Betrug besser erkennen können. 6. August 2025
Whatsapp-Nachrichten ohne Konto versenden Whatsapp testet eine neue Funktion, mit der Nutzer auch Personen ohne Account direkt Nachrichten senden können. 5. August 2025
Whatsapp testet Reminder für Chat-Antworten Whatsapp testet derzeit Reminder, um zu einem späteren Zeitpunkt auf eine Nachricht zu reagieren. Diese sind privat und werden nur auf dem persönlichen Gerät gespeichert. 24. Juli 2025
Whatsapp für Windows: Web App statt UWP Die neueste Betaversion von Whatsapp für Windows ist keine UWP-basierte native Windows-Anwendung mehr, sondern eine Progressive Web App. Sie verbraucht mehr Systemressourcen, bietet aber auch neue Features. 21. Juli 2025
Meta arbeitet an Antwort-Threads in Whatsapp für iOS Wie aus der neuesten Whatsapp-Betaversion für iOS ersichtlich wird, entwickelt Meta für seine Messaging-App die Möglichkeit, Diskussionen sauber in Originalnachrichten und Antworten zu gliedern, was die Übersicht deutlich verbessert. 7. Juli 2025
Meta testet Chatbots, die ungefragt Nachrichten schicken Metas KI-Projekt "Omni" soll Chatbots befähigen, nach einem ersten Dialog von selbst weitere Meldungen in das Postfach zu setzen und damit vergangene Gespräche neu anzustossen. 6. Juli 2025
Putin ordnet Entwicklung eines eigenen Messengers an Um eine digitale Souveränität zu erwirken, forciert Russlands Präsident Wladimir Putin die Entwicklung eines eigenen Messengers. Er werde über Features verfügen, die Konkurrenzprodukte nicht vorweisen können. 25. Juni 2025
Also doch: Whatsapp bekommt Werbung Die werbefreie Zeit von Whatsapp ist vorbei, neu wird im Aktuelles-Tab Werbung für Kanäle oder Produkte ausgespielt. Ebenfalls eingeführt wird die Möglichkeit, Kanäle gegen eine Gebühr zu abonnieren. 17. Juni 2025
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?