Apple muss Vorgaben für App Store lockern Apple wird gezwungen, den Entwicklern von Apps fürs Apple-Ökosystem mehr Rechte zu gewähren. Ein entsprechender Gerichtsentscheid aus den USA hat nun bereits zur Folge, dass Spotify seine Nutzer auf ein alternatives Bezahlportal im Web umleiten darf. 6. Mai 2025
Spotify baut Hörbuchangebot in der Schweiz aus Spotify hat sein Hörbuchangebot im deutschsprachigen Raum und damit auch in der Schweiz deutlich ausgebaut. Neu sollen Nutzer Zugriff auf 350'000 Titel haben. 16. April 2025
Instagram bringt Spotify-Integration Wer in seinem Instagram-Feed einen Song entdeckt, der gefällt, kann ihn nun rasch mit einem Fingertip einer Spotify-Playlist hinzufügen. 21. Oktober 2024
Spotify zeigt in der EU neu Preise innerhalb der iOS-App Nach langem Rechtsstreit zeigt Spotify auf Apple-Geräten in der EU seinen Nutzern neu innerhalb der App Preise für den Dienst oder Promos. Direkt kaufen können die Nutzer aber nach wie vor nicht. 15. August 2024
Spotify will Deluxe-Abo zu deutlich höherem Preis bringen Spotify-CEO Daniel Ek hat eine Deluxe-Version des Musik-Streaming-Dienstes angekündigt, die bessere Musikqualität und mehr Kontrolle seitens Nutzer verspricht. 25. Juli 2024
Spotify hat verlustfreie Audiokomprimierung in der Pipeline Spotifys verlustfrei komprimierte Musikinhalte könnten schon bald kommen. Sie sollen Teil eines Music Pro-Add-ons sein. 16. April 2024
Spotify testet KI-generierte Playlisten Vorerst als Beta und nur für User in UK und Australien ermöglicht die Spotify-App, mit einfachen Textprompts per KI zur Stimmung passende Wiedergabelisten zu erstellen. 8. April 2024
EU verhängt Strafe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple Die Europäische Kommission hat an Apple ein Exempel statuiert und den Tech-Konzern wegen kartellrechtswidriger Geschäftspraktiken mit einer Busse in Höhe von 1,8 Milliarden Euro belegt. Hintergrund ist eine Klage von Spotify. 7. März 2024
Spotify & Co.: Ab März ist Schluss mit den App-Store-Gebühren Die 30 Prozent Gebühren, die Apple für Käufe im App Store draufschlägt, gehören schon bald der Vergangenheit an: Ab März gilt der Digital Markets Act der EU, womit solche Gebühren verboten werden. Spotify freuts, die Nutzer wohl auch. 24. Januar 2024
Apple droht Busse der EU-Kommission wegen App-Store-Regelung Da Apple für in-App-Verkäufe eine hohe Provision kassiert und den Verweis auf andere Bezugsquellen untersagt, handelt der Anbieter in der EU möglicherweise rechtswidrig. Das Urteil wird für Anfang 2024 erwartet. 14. Dezember 2023
Spotify erlaubt durch KI generierte Musik Spotifys Chef Daniel Ek spricht sich für KI-generierte Inhalte auf Spotify aus. Er könne sich vorstellen, dass Musikschaffende damit künftig Geld verdienen. 26. September 2023
Spotify erhöht Preise in der Schweiz Spotify wird teurer – auch in der Schweiz. Das Standard-Abo verteuert sich um 1 Franken auf 13.95 Franken. Die Abos Duo und Family werden sogar 2 Franken pro Monat teurer. 2. August 2023
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.