cnt
Apple muss Vorgaben für App Store lockern
Quelle: Depositphotos

Apple muss Vorgaben für App Store lockern

Apple wird gezwungen, den Entwicklern von Apps fürs Apple-Ökosystem mehr Rechte zu gewähren. Ein entsprechender Gerichtsentscheid aus den USA hat nun bereits zur Folge, dass Spotify seine Nutzer auf ein alternatives Bezahlportal im Web umleiten darf.
6. Mai 2025

     

Apple muss die Regeln für seinen App Store weiter lockern. Eine US-Richterin hat unlängst entschieden, dass Apple keine Beteiligung an den Gewinnen aus dem App Store mehr zusteht (via "Heise"). Nun folgen auch schon die ersten konkreten Schritte der App-Entwickler: So verkündet etwa Spotify, dass man bereits eine neue Version der eigenen Musik-Streaming-App in den Startlöchern habe, die den Nutzern eine alternative Bezahlmöglichkeit für ihr Abo bietet – und zwar ausserhalb der App. Dabei geht es im vorliegenden Fall zwar nur um den US-Markt, doch auch eine neulich von der EU ausgesprochene Busse gegen Apple stützt sich auf eine ähnliche Begründung. Somit wird Apple auch in der EU künftig gezwungen sein, den App-Entwicklern entsprechende Zugeständnisse zu machen.


Die Massnahmen, welche die zuständige Richterin erlassen hat, gewähren den Entwicklern fortan also deutlich mehr Rechte. So dürfen sie ihre Nutzer, wie z.B. Spotify User, künftig auf Angebote und Bezahlportale ausserhalb der App weiterleiten. Sie müssen dazu weder Informationen an Apple herausgeben noch dürfen sie Provisionen erheben. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Apple warnt Nutzer in 100 Ländern vor Spyware-Angriffen

4. Mai 2025 - Apple versendet aktuell Meldungen an Nutzer, die Opfer von Spyware-Angriffen sein sollen. Der Drahtzieher der Angriffe ist bisher noch nicht bekannt.

500 und 200 Millionen Euro Bussen für Apple und Meta

24. April 2025 - Die ersten DMA-Bussen sind gesprochen, Apple muss 500 und Meta 200 Millionen Euro Strafe zahlen. Die beiden Unternehmen argumentieren ähnlich: Man werde unfair behandelt.

Apples Wert steigt nach Trump-Gesprächen wieder auf 3 Billionen

15. April 2025 - Donald Trump und Apple-Chef Tim Cook haben die Köpfe zusammengesteckt, im Anschluss verkündete Trump Ausnahmen für Apple bei den Zöllen. Die Folge: Apple Marktkapitalisierung liegt wieder über 3 Billionen Dollar.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER