22 Milliarden gestohlene Datensätze im 2020 15. Januar 2021 - Laut einer Studie wurden bei öffentlich gewordenen Angriffen 22 Milliarden Datensätze entwendet. 35 Prozent der Fälle standen im Zusammenhang mit einem Ransomware-Angriff.
2020 wurden 143 Milliarden Dollar für Mobile Apps ausgegeben 14. Januar 2021 - Eine Analyse des globalen Mobile-App-Marktes zeigt, dass 2020 218 Milliarden neue Handy-Apps heruntergeladen und dabei 143 Milliarden Dollar ausgegeben wurden, ein Plus von 20 Prozent.
IBM bleibt führend bei Patenten 14. Januar 2021 - IBM wurden in den USA im letzten Jahr über 9000 Patente gewährt. Bei den 13 Unternehmen mit den meisten erhaltenen Patenten handelt es sich ausschliesslich um Tech-Firmen.
Wie kommen Schweizer IT-Dienstleister durch die Pandemie? 14. Januar 2021 - Die Coronapandemie bewegt auch die IT-Branche massgeblich. In einer Umfrage will "Swiss IT Reseller" wissen, wie IT-Dienstleister, Reseller und Integratoren durch die Krise kommen. An alle Mitarbeiter solcher Unternehmen: Bitte nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit und machen sie mit.
Nach Änderung der Whatsapp-AGB verzeichnen Threema und Signal steigende Nutzerzahlen 11. Januar 2021 - Am 8. Februar treten die neuen AGB von Whatsapp in Kraft. Die Nutzer müssen dann etliche Daten mit Facebook teilen. Das passt offenbar vielen nicht, denn Threema und Signal verzeichnen steigende Download-Zahlen.
Elon Musk ist der reichste Mensch des Planeten 11. Januar 2021 - Elon Musk darf sich neuerdings als reichsten Menschen der Welt bezeichnen. Sein Vermögen beträgt mittlerweile 194,8 Milliarden US-Dollar, womit er Jeff Bezos um 9,5 Milliarden überholt und vom Thron gestossen hat.
Coronakrise verändert Rekrutierungsprozesse von Schweizer Unternehmen 7. Januar 2021 - Die Coronakrise hat laut einer Studie von Jobcloud und der ZHAW Angebot und Nachfrage auf dem Schweizer Jobmarkt verändert. Unternehmen haben ausserdem ihre Rekrutierungsprozesse angepasst.
Löhne von Software-Ingenieuren in Zürich weltweit am zweithöchsten 7. Januar 2021 - In Zürich bezahlen Unternehmen ihren Software Engineers mit einem Medianlohn von 211'000 US-Dollar die weltweit zweithöchsten Löhne. Nur in San Francisco verdienen IT-Spezialisten mehr.
Kabelloses Laden mit Macbook und iPad 7. Januar 2021 - Ein neues Apple-Patent stellt dar, wie sich iPhone und Apple Watch durch Auflegen auf ein Macbook oder iPad induktiv laden lassen.
Die Schweiz zahlt immer mehr per Smartphone 5. Januar 2021 - Das Bezahlen per Smartphone wuchs 2020 stark und es scheint, als ob sich der Trend fortsetzt. Bis 2022 könnte Twint gar 9 Prozent des privaten Zahlungsmarktes kontrollieren.
Schweizer ICT-Branche knapp über der Wachstumsgrenze 5. Januar 2021 - Der Swico ICT Index zeigt den Zustand der Schweizer ICT-Branche auf. Gesamthaft kann die Branche zwar knapp wachsen, die Unterschiede zwischen den Segmente sind jedoch enorm.