Teamviewer: Neues KI-Add-On Teamviewer Intelligence verfügbar Teamviewer vermarktet seine KI-Dienste neu unter dem Add-on Teamviewer Intelligence. Diese umfassen die Features Copilot sowie Session Insights & Analytics. 2. Juli 2025
Teamviewer integriert Fernwartung in Google Meet Teamviewer integriert Fernwartung in Google Meet. Dank der Funktion lässt sich IT-Support direkt aus Meetings heraus bewerkstelligen. 5. Februar 2025
Teamviewer integriert KI in Fernwartung Teamviewer integriert den KI-basierten Service "Session Insights" in die Remote-Wartung. Dieser erstellt Zusammenfassungen und Analysen, welche für die Dokumentation genutzt werden können. 29. Oktober 2024
Keine Kundendaten vom Teamviewer-Hack betroffen Nach dem Hackerangriff auf Teamviewer Ende Juni bestätigt das Unternehmen nun abschliessend, dass keine Kundendaten abgeflossen sind und auch die Produktumgebung nicht vom Angriff betroffen war. 8. Juli 2024
Teamviewer schon wieder gehackt Remote-Control-Spezialist Teamviewer wurde Opfer eines Angriffs, Unbekannte sind in die interne IT-Umgebung eingedrungen. Produktumgebung und Kundendaten seien allerdings nicht betroffen, teilt das Unternehmen mit. 28. Juni 2024
Teamviewer führt Integration für Slack ein Der Remotezugriff durch Teamviewer wird in der Kollaborationsplattform Slack direkt integriert. So wird die Zusammenarbeit auch unter verschiedenen Geräten noch weiter vereinfacht. 18. November 2022
Mitarbeitende bleiben das grösste Sicherheitsrisiko Einer Umfrage im Auftrag von Teamviewer zufolge sehen 81 Prozent der IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum das Social Engineering als grösstes Einfallstor für Cyberkriminelle an. Jeder fünfte der Umfrageteilnehmer schätzt die Resilienz des eigenen Unternehmens in Bezug auf die Cyberkriminalität als unzureichend ein. 31. Januar 2022
Augmented Reality im Unternehmen: Teamviewer präsentiert Frontline 4.0 Die Zukäufe von Teamviewer im AR-Bereich zahlen sich langsam aus. Die Augmented Reality Platform Frontline in Version 4.0 ist erschienen und implementiert die Technologien der zugekauften AR-Spezialisten. 18. Januar 2022
Teamviewer und Google Cloud: Neue Google-Glass-Anwendungen für Unternehmen Teamviewer und Google Cloud arbeiten künftig zusammen, um AR-Anwendungen für den Geschäftsbereich zu entwickeln. Das erste Projekt beschäftigt sich mit den Herausforderungen des Einzelhandels. 12. Oktober 2021
Teamviewer Classroom: Lösung für den Bildungssektor Mit Teamviewer Classroom bringt das gleichnamige Unternehmen eine neue Lösung auf den Markt, welche die interaktive Zusammenarbeit in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen ermöglichen soll. 28. September 2021
Teamviewer mit Fernzugriff auf NAS-Geräte von Qnap Neu erlaubt Teamviewer Fernzugriff auf Qnap-NAS-Systeme der neueren Generation. Dies allerdings nur über den Teamviewer-Client für Windows. 15. September 2021
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.