cnt
Neuer Teamviewer KI-Agent soll IT-Störungen automatisch beheben
Quelle: Teamviewer

Neuer Teamviewer KI-Agent soll IT-Störungen automatisch beheben

Teamviewer führt mit "Tia" einen neuen KI-Agenten ein, der IT-Probleme automatisch erkennen, diagnostizieren und im Rahmen definierter Richtlinien selbstständig beheben können soll.
18. November 2025

     

Der neue Teamviewer KI-Agent "Tia" soll Störungen in IT-Umgebungen eigenständig identifizieren, analysieren und nach vorgegebenen Regeln automatisch lösen. Wie Teamviewer in einer Pressemitteilung mitteilt, wurde "Tia" auf der Microsoft-Konferenz Ignite vorgestellt und ist vollständig in die Plattform Teamviewer One integriert, um den digitalen Arbeitsplatz um autonome Support-Funktionen zu erweitern. Wiederkehrende Aufgaben wie Login-Fehler, Konfigurationsprobleme oder Performance-Einbrüche lassen sich nach Angaben des Unternehmens innerhalb zuvor definierter Richtlinien automatisch beheben, während komplexere Fälle weiterhin unter Aufsicht der IT bearbeitet werden.


"Tia" basiere auf einem Multi-Agenten-Framework mit spezialisierten Agenten für Performance, Konnektivität, Anwendungssupport und Account-Management, die Informationen austauschen und so die Diagnose- und Handlungskapazitäten des Systems erweitern sollen. Mei Dent, Chief Product and Technology Officer bei Teamviewer sagt: "Tia bringt uns einen grossen Schritt näher hin zu einem Arbeitsplatz, an dem Technologie einfach funktioniert. Die Zukunft der IT ist von KI-Agenten geprägt. Smarte, verantwortungsbewusst designte Systeme lernen selbstständig aus dem Kontext und können so die Produktivität spürbar steigern." (dow)


Weitere Artikel zum Thema

KI-Add-on für Assistenz, Analysen und Automatisierung

30. August 2025 - Teamviewer Intelligence

Teamviewer: Neues KI-Add-On Teamviewer Intelligence verfügbar

2. Juli 2025 - Teamviewer vermarktet seine KI-Dienste neu unter dem Add-on Teamviewer Intelligence. Diese umfassen die Features Copilot sowie Session Insights & Analytics.

Teamviewer integriert Fernwartung in Google Meet

5. Februar 2025 - Teamviewer integriert Fernwartung in Google Meet. Dank der Funktion lässt sich IT-Support direkt aus Meetings heraus bewerkstelligen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER