Youtube testet KI‑gestützte Altersprüfung für Jugendliche Youtube testet in den USA eine KI-basierte Altersschätzung für Jugendliche, um ihnen altersgerechte Schutzfunktionen automatisch zuzuweisen und personalisierte Werbung zu deaktivieren. 30. Juli 2025
Neue Youtube-App für iPhone nur noch ab iOS 16 Die neueste Version 20.22.1 der Youtube-App fürs iPhone setzt mindestens iOS 16 voraus. Besitzer älterer Geräte können aber ihre frühere App-Version bis auf Weiteres nutzen. 3. Juni 2025
Youtube testet Duo-Premium-Konto Youtube testet aktuell ein neues Premium-Abo, das von zwei Personen verwendet werden kann – und günstiger ist als ein Familien-Abo. 6. Mai 2025
Youtube Premium Lite demnächst auch in Europa verfügbar Das neue Youtube-Abo Premium Lite ist per sofort auch in Deutschland verfügbar. Das Abonnement ist deutlich günstiger als die Premium-Variante, doch muss ein geringes Mass an Werbeeinblendungen in Kauf genommen werden. 9. März 2025
Google baut Youtube zum zentralen Streaming Hub um Mit einem Redesign von Youtube will Google die Videoplattform, die mehrheitlich für den Konsum von eigenem Content von Creators genutzt wird, zum zentralen Streaming-Hub machen. 4. März 2025
Youtube: Mit Dauerwerbung gegen Adblocker Youtube versucht, Nutzer von Werbeblockern dazu zu bringen, diese auf der Plattform auszuschalten. Dazu werden stundenlange Werbeclips geschaltet. 29. Januar 2025
Youtube testet neue Funktionen für Premium-User Premium-User von Youtube können zeitlich beschränkt neue Funktionen testen. Ob diese zum festen Bestandteil des Premium-Leistungsangebots werden, ist derzeit noch unklar. 23. Januar 2025
Google peppt Youtube mit neuen Features auf In der nächsten Zeit dürfen sich Youtube-Nutzer auf manche neuen Features wie fein abstimmbare Playback-Geschwindigkeit, einen flexibleren Miniplayer und Verbesserungen für Playlists freuen. 17. Oktober 2024
Youtube startet neue Community-Funktion Youtube führt eine neue Community-Funktion ein, die es Creatorn erlauben soll, direkt mit ihren Zuschauern zu interagieren. Gleichzeitig sollen Fans auch direkt miteinander kommunizieren können. 19. September 2024
Youtube Mobile erlaubt neu Teilen von Timestamps Die neueste Version der Youtube-Mobile-App erlaubt das einfache Teilen von Videos, die an einem bestimmten Zeitpunkt starten. 27. August 2024
Youtube stoppt VPN-Trick für günstige Premium Abos Ein Youtube-Abo über VPN oder während des Auslandsaufenthaltes zu lösen, wird wohl schon bald nicht mehr möglich sein. Google versucht der Trickserei den Riegel vorzuschieben. 19. Juni 2024
Youtube testet Werbung serverseitig einzubinden Bei Youtube will man Adblocker und andere die Werbung verhindernde Tools nicht länger hinnehmen und testet, die Werbeblöcke serverseitig in die Videos zu integrieren. 14. Juni 2024
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.