Neue Youtube-App für iPhone nur noch ab iOS 16 Die neueste Version 20.22.1 der Youtube-App fürs iPhone setzt mindestens iOS 16 voraus. Besitzer älterer Geräte können aber ihre frühere App-Version bis auf Weiteres nutzen. 3. Juni 2025
Youtube testet Duo-Premium-Konto Youtube testet aktuell ein neues Premium-Abo, das von zwei Personen verwendet werden kann – und günstiger ist als ein Familien-Abo. 6. Mai 2025
Youtube Premium Lite demnächst auch in Europa verfügbar Das neue Youtube-Abo Premium Lite ist per sofort auch in Deutschland verfügbar. Das Abonnement ist deutlich günstiger als die Premium-Variante, doch muss ein geringes Mass an Werbeeinblendungen in Kauf genommen werden. 9. März 2025
Google baut Youtube zum zentralen Streaming Hub um Mit einem Redesign von Youtube will Google die Videoplattform, die mehrheitlich für den Konsum von eigenem Content von Creators genutzt wird, zum zentralen Streaming-Hub machen. 4. März 2025
Youtube: Mit Dauerwerbung gegen Adblocker Youtube versucht, Nutzer von Werbeblockern dazu zu bringen, diese auf der Plattform auszuschalten. Dazu werden stundenlange Werbeclips geschaltet. 29. Januar 2025
Youtube testet neue Funktionen für Premium-User Premium-User von Youtube können zeitlich beschränkt neue Funktionen testen. Ob diese zum festen Bestandteil des Premium-Leistungsangebots werden, ist derzeit noch unklar. 23. Januar 2025
Google peppt Youtube mit neuen Features auf In der nächsten Zeit dürfen sich Youtube-Nutzer auf manche neuen Features wie fein abstimmbare Playback-Geschwindigkeit, einen flexibleren Miniplayer und Verbesserungen für Playlists freuen. 17. Oktober 2024
Youtube startet neue Community-Funktion Youtube führt eine neue Community-Funktion ein, die es Creatorn erlauben soll, direkt mit ihren Zuschauern zu interagieren. Gleichzeitig sollen Fans auch direkt miteinander kommunizieren können. 19. September 2024
Youtube Mobile erlaubt neu Teilen von Timestamps Die neueste Version der Youtube-Mobile-App erlaubt das einfache Teilen von Videos, die an einem bestimmten Zeitpunkt starten. 27. August 2024
Youtube stoppt VPN-Trick für günstige Premium Abos Ein Youtube-Abo über VPN oder während des Auslandsaufenthaltes zu lösen, wird wohl schon bald nicht mehr möglich sein. Google versucht der Trickserei den Riegel vorzuschieben. 19. Juni 2024
Youtube testet Werbung serverseitig einzubinden Bei Youtube will man Adblocker und andere die Werbung verhindernde Tools nicht länger hinnehmen und testet, die Werbeblöcke serverseitig in die Videos zu integrieren. 14. Juni 2024
Google Podcasts sind fast Geschichte In den USA müssen Nutzer von Googles Podcast-Dienst Google Podcasts ihre Abos bis 30. Juli 2024 zu Youtube Music transferieren. Danach wird der Dienst eingestellt. Weitere Länder sollen später folgen. 8. April 2024
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.