Elon Musk ruft Krieg gegen abgesprungene X-Werbekunden aus Elon Musk ist der Geduldsfaden mit den abgesprungenen Werbekunden auf X endgültig gerissen. Nachdem er vom Ködern mit guten Konditionen zu offenen Beschimpfungen übergegangen ist, hat er nun das Kriegsbeil ausgegraben und beginnt zu klagen. 7. August 2024
Bluesky ab sofort für alle offen Bisher konnte man der Twitter-Alternative Bluesky nur via Einladung eines anderen Nutzers beitreten. Nun öffnet das soziale Netzwerk seine Tore für die ganze Welt. 6. Februar 2024
X/Twitter hat knapp drei Viertel seines Wertes verloren Nach dem Einstieg von Elon Musk hat X/Twitter dramatisch an Wert verloren. Ein Finanzdienstleister bezifferte den bisherigen Verlust, der noch weiter anwachsen könnte. 3. Januar 2024
Werbeeinnahmen von X/Twitter sollen sich nahezu halbiert haben Die schlechten Nachrichten aus dem Hause X reissen nicht ab: Laut einem Medienbericht purzelten die Werbeeinnahmen des Kurznachrichtendienstes in diesem Jahr auf 2,5 Milliarden Dollar. 13. Dezember 2023
Nach Verlust von Werbekunden: Twitter/X verklagt Investigativ-Journalisten Twitter/X verklagt Media Matters for America – eine Nonprofit-Organisation für Investigativjournalismus. Hintergrund ist eine Untersuchung durch Media Matters, in Folge derer X massiv wichtige Werbekunden verlor. 21. November 2023
Slack verabschiedet sich von X/Twitter-Intergration Die Folgen der API-Politik von X/Twitter ziehen immer weitere Kreise. Neu hat Slack seine X-Integration vollständig abgeschafft. 25. Oktober 2023
Elon Musk erwägt Aus für X in der EU Weil ihm der Digital Service Act mit seiner Forderung nach Inhaltskontrollsystemen nicht passt, denkt Elon Musk daran, die X-App in der EU nicht mehr zur Verfügung zu stellen oder EU-User generell zu blockieren. 19. Oktober 2023
X bremst Ladezeiten zu Konkurrenz-Plattformen Wenn von X auf einen Link zu Bluesky, Facebook, Instagram oder Substack geklickt wird, beträgt die Ladezeit rund das 60-fache im Vergleich zu anderen Plattformen. Dass das ein Zufall ist, ist unwahrscheinlich. 17. Oktober 2023
X lanciert Einschränkung von Antwort-Optionen Auf X kann man neu einstellen, wer auf die eigenen Posts antworten kann. Unter anderem kann so erreicht werden, dass sich nur noch bezahlende User äussern dürfen. 10. Oktober 2023
X spielt Werbung aus, die nicht wie solche aussieht In den Mobil-Apps von X tauchen Werbeanzeigen dubiosen Inhalts auf, die nicht als Werbung erkennbar sind, sondern wie normale Posts aussehen – ausser dass der Absender fehlt. 9. Oktober 2023
X/Twitter soll für alle Nutzer kostenpflichtig werden Elon Musk hat in einem Live Stream die Idee geäussert, für alle X-Nutzer bald eine Gebühr zu erheben. Nicht aber aus finanziellen Gründen, sondern, um dem Bot-Problem entgegenzuwirken. 19. September 2023
Bund eröffnet eigene Mastodon-Instanz Der Bund startet einen Pilotversuch auf Mastodon. Den Start macht der Bundesratssprecher, weitere offizielle Accounts sollen bald folgen. 12. September 2023
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.