Salesforce hebt Preise mehrerer Produkte an Salesforce erhöht die Preise mehrerer Produkte um durchschnittlich sechs Prozent. Als Grund nennt der CRM-Riese die kontinuierliche Verbesserung des Angebotes. Zudem gibt es neue KI-Modelle. 19. Juni 2025
Kaum IT-Unternehmen unter den Best Workplaces der Schweiz Anders als in früheren Jahren finden sich beim Best Workplaces Ranking von Great Place to Work dieses Jahr keine IT-Unternehmen auf den Spitzenplätzen. Bei den Grossunternehmen landet Cisco auf Platz vier, bei den mittleren Betrieben Servicenow auf dem dritten Rang. 18. Mai 2025
Generation Z würde das Shopping an die KI delegieren Teenager und junge Erwachsene würden KI-Agents beim Produktkauf blind vertrauen. Besagte Agents sind in der Schweiz auf dem Vormarsch: 82 Prozent der Schweizer Detailhändler sind überzeugt, dass ein solcher Agent notwendig sein wird, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 27. März 2025
Salesforce und Google bauen strategische Partnerschaft aus Eine erweiterte Partnerschaft zwischen Salesforce und Google Cloud ermöglicht Kunden die flexible Entwicklung von KI-Lösungen und den Betrieb der Lösungen Agentforce, Data Cloud und Customer 360 auf Google Cloud. 26. Februar 2025
Schweizer zeigen sich zum Black Friday weniger kauffreudig Black Friday, Cyber Monday und Singles Day: Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten wollen an den diesjährigen Aktionstagen weniger Geld ausgeben. Vor allem die Gen Z ist im Sparmodus. 20. November 2024
Mark Benioff: Copilot ist bloss der neue Karl Klammer Salesforce-CEO Mark Benioff (Bild) hält nicht viel von Microsofts Copilot. Der KI-Dienst funktioniere nicht und bringe keinen wirklichen Nutzen. 21. Oktober 2024
Salesforce baut KI-Kooperation mit Google Cloud aus Salesforce will die Zusammenarbeit mit Google Cloud intensivieren, um die CRM-Plattform mit Google Workspace zu integrieren. Neue KI-Agenten der Agentforce-Suite sollen dabei plattformübergreifend Aufgaben übernehmen. 22. September 2024
Salesforce stellt neuen KI-Chatbot für den Kundenservice vor Der Einstein Service Agent, ein neuer KI-Chatbot von Salesforce, soll im Unterschied zu herkömmlichen Chatbots Kontext verstehen und dynamisch reagieren können. 23. Juli 2024
Salesforce stellt LLM-Benchmark für CRM-Systeme vor Salesforce hat einen LLM-Benchmark für CRM-Systeme entwickelt. Er soll helfen, den Nutzen von generativen KI-Modellen für Geschäftsanwendungen zu bewerten. 18. Juli 2024
Swisscom und Salesforce bündeln ihre Kräfte Durch die neue Partnerschaft entstehen gemeinsame Initiativen im Bereich CRM, unter anderem zu den Themen Künstliche Intelligenz, Kundenservice oder E-Commerce. 4. Juni 2024
Die besten Arbeitgeber der Schweiz Great Place to Work hat die Liste mit den besten Arbeitgebern der Schweiz 2024 publiziert. Unter den ausgezeichneten Unternehmen sind zahlreiche Firmen aus dem ICT-Umfeld – etwa SAP, Isolutions oder Sipcall. 17. Mai 2024
Salesforce lanciert Einstein 1 Studio Mit Einstein 1 Studio bringt Salesforce eine Suite von Low-Code-Tools auf den Markt, mit der sich künstliche Intelligenz nahtlos in jede Salesforce-App einbetten lässt. 11. März 2024
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.