Das Raspberry Pi 5 ist da Die erste Neuauflage des Mini-Computers Raspberry Pi kommt schon bald in die Läden. Dank eigens konzipierten Chips soll das neue Raspberry mehr als doppelt so schnell sein wie sein 2019 erschienener Vorgänger. 28. September 2023
Raspberry Pi OS als 64-Bit-Version veröffentlicht Die Raspberry Pi Foundation hat eine 64-Bit-Version des Raspberry Pi OS veröffentlicht. Es ist das offizielle Betriebssystem für die Kleinstrechner der Raspberry-Pi-Serie, das ab sofort für alle Modelle ab dem Raspberry Pi Zero 2 verfügbar ist. 3. Februar 2022
Raspberry Pi lanciert eigenen Microcontroller Pico Die Raspberry Pi Foundation veröffentlicht mit Pico ihren ersten eigenen Microcontroller, der 4 Dollar kostet und auf Projekte abzielt, für die der Raspberry Pi unter anderem zu stromhungrig ist. 22. Januar 2021
Der Raspberry Pi 400 ist eine Tastatur mit integriertem ARM-PC Mit dem Raspberry Pi 400 lanciert die Raspberry Pi Foundation einen ARM-basierten PC, der in Form einer Tastatur daherkommt. 2. November 2020
Raspberry Pi 4 neu mit 8 GB RAM verfügbar Die Raspberry Pi Foundation hat eine neue Version ihres Flaggschiffmodells, dem Raspberry Pi 4, herausgebracht. Zusätzlich zu den Modellen, die mit 2 und 4 GB RAM ausgestattet sind, gibt es neu ein 8-GB-Modell. 28. Mai 2020
Das Raspberry Pi 4 Model B kann jetzt 4k Das neue Raspberry Pi 4 Model B steht in den Startlöchern. Der Mini-Rechner soll dank neuem Chip und viel RAM auch 4K-Videos abspielen können. 24. Juni 2019
Was Geeks verschenken Weihnachten rückt näher und damit steigt für nicht wenige auch der Druck, noch passende Geschenke zu finden. «Swiss IT Magazine» weiss, was sich die Liebsten zur Bescherung wünschen. 19. Dezember 2018
Asus bringt Raspberry-Pi-Konkurrenten Aus dem Hause Asus kommt ein Konkurrenzsystem für den Tüftler-Rechner Raspberry Pi. Das System mit dem Namen Tinker Board bietet mehr Performance und 4K-Auflösung. 23. Januar 2017
Raspberry Pi bringt Compute Module 3 Mit dem Compute Module 3 bringt Raspberry Pi eine verkleinerte Version des Einplatinen-Computers Raspberry Pi 3, welche aber die zehnfache Rechenleistung aufweisen kann. 17. Januar 2017
NEC geht Partnerschaft mit Raspberry Pi ein Der Bildschirm-Hersteller NEC arbeitet künftig mit Raspberry Pi zusammen. Ziel der Kooperation ist, bei intelligenten Bildschirmen weitere Möglichkeiten bieten zu können. 12. Oktober 2016
Offizielles Raspberry Pi Starter Kit lanciert Anlässlich der Auslieferung von 10 Millionen Raspberry-Pi-Rechnern haben die Macher den Meilenstein zum Anlass genommen, erstmals ein offizielles Starter Kit auf den Markt zu bringen. 11. September 2016
Raspberry präsentiert den 5-Dollar-PC Pi Zero Gerade einmal 5 Dollar kostet der jüngste Miniatur-Rechner Pi Zero der Raspberry Pi Foundation. Zur Ausstattung zählen neben einem 1-GHz-Prozessor und 512 MB RAM auch ein USB- und ein HDMI-Anschluss. 27. November 2015
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern