Der Raspberry Pi 400 ist eine Tastatur mit integriertem ARM-PC
(Quelle: Raspberry Pi Foundation)
2. November 2020 -
Mit dem Raspberry Pi 400 lanciert die Raspberry Pi Foundation einen ARM-basierten PC, der in Form einer Tastatur daherkommt.
Der Raspberry Pi 400 ist ein eigenständiger Rechner mit ARM-basierter CPU in Form einer Tastatur, der lediglich an einem Bildschirm angeschlossen werden muss. Im Inneren des Gehäuses arbeitet ein 64-Bit SoC mit vier Kernen des Typs Cortex-A72 (ARM v8) von Broadcomm, dazu kommen 4 GB LPDDR4-3200-RAM. Dual-Band WiFi (802.11b/g/n/ac) ist genauso mit an Bord wie Bluetooth 5.0 und ein Gigabit-Ethernet-Port. Und auch zwei USB-3.0-Anschlüsse und ein USB-2.0-Port finden auf der Rückseite Platz. Für den Anschluss an ein Display stehen derweil zwei Micro-HDMI-Anschlüsse bereit, welche die Übertragung von 4K-Inhalten unterstützen. Als Speichermedium für das Betriebssystem und allfällige Nutzerdaten können MicroSD-Karten verwendet werden, für die der Tastatur-Rechner einen entsprechenden Slot hat.
Der Raspberry Pi 400 ist ab sofort verfügbar und kostet rund 80 Franken. (luc)
Der Raspberry Pi 400 ist ab sofort verfügbar und kostet rund 80 Franken. (luc)