Seagate bringt konventionelle Harddisk mit 24 Terabyte Mit dem Harddisk-Modell Exos X24 hat Seagate eine neue Festplatte mit der Rekord-Speicherkapazität von 24 TB vorgestellt. Sie soll im Dezember in grösseren Stückzahlen in den Handel kommen. 22. Oktober 2023
Seagate bringt HAMR-Harddisks mit 32 TB und mehr Mit der seit langem entwickelten HAMR-Aufzeichnungstechnik lassen sich auf Festplatten mehr Daten pro Fläche speichern. Seagate hat mit der Auslieferung eines 32-Terabyte-Modells begonnen, weitere Kapazitäten bis 50 TB sollen folgen. 12. Juni 2023
Seagate-Harddisks produzieren die meisten Fehler Wie die Auswertung von rund 237'000 Harddisks im Cloud-Einsatz zeigt, liefern Western-Digital-Modelle die tiefsten Fehlerquoten, während diese bei Seagate-Disks am höchsten sind. 7. Mai 2023
Leistungseinbussen bei NVMe-SSDs Beim sequenziellen Schreiben zeigen verschiedene NVMe-SSDs erhebliche Unterschiede zwischen dem jeweils höchsten und niedrigsten Durchsatz. 20. Februar 2023
HDDs mit zehn statt neun Plattern und bis 30 TB Kapazität Die Speicherhersteller liefern sich einen Wettkampf um die grösste Kapazität im 3,5-Inch-Gehäuse. Während Seagate 20 TB in die Platten packt, spricht Western Digital schon von Kapazitäten bis 30 TB. 6. Dezember 2021
Seagate kündigt 50-TB-Harddisks an Nach der Markteinführung einer 18-TB-Harddisk im ersten Halbjahr 2020 will Seagate die Kapazitäten laufend erhöhen, um dann im Jahr 2026 eine Festplatte mit 50 Terabyte zu lancieren. 10. November 2019
Seagate bringt 16-TB-Harddisks für Enterprise-Server und NAS-Systeme In den Produktfamilien Exos, Ironwolf und Ironwolf Pro von Seagate kommen die ersten Festplattenlaufwerke mit einer Kapazität von 16 Terabyte auf den Markt. Die Hochleistungs-Disks sind für den Einsatz in Servern und NAS-Geräten gedacht. 5. Juni 2019
Seagate frischt SSD-Portfolio auf Speicherplatten-Hersteller Seagate hat neue Solid-State-Disks vorgestellt. Die neuen SATA-Modelle Nytro 1551 und 1351 sind mit Kapazitäten bis 3,8 TB erhältlich, während das NVMe-Modell Nytro 5020 gar die doppelte Kapazität aufweist. 10. August 2018
Seagate lanciert neue Barracuda-SSDs Mit der neuen Barracuda-Serie hat Seagate sein Produktportfolio an Solid State Disks erweitert. Die neuen SSDs sollen sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnen und sind in Kapazitäten bis 2 TB verfügbar. 8. Juli 2018
Seagate präsentiert Ausblick auf 20TB-HAMR-HDDs und Multi-Aktuator-Technik 2020 sollen sie serienreif sein: Seagate hat auf dem Open Computer Project Summit in San Jose einen Ausblick auf Festplatten mit Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR) mit 20 TB Kapazität gezeigt. Ausserdem hat der Hersteller einen Multi-Aktuator-Prototypen mit Mach.2-Technologie vorgestellt. 22. März 2018
Backblaze veröffentlicht Harddisk-Ausfallstatistik Cloud-Storage-Spezialist Blackblaze hat die jüngste Statistik über die Harddisk-Ausfälle in seinen Rechenzentren veröffentlicht. Unter den Modellen mit hoher Fehlerquote finden sich überdurchschnittlich viele Seagate-Modelle. 4. Februar 2018
HGST zeigt erste 14-TB-Platte Die 3,5-Zoll-Festplatte Ultrastar Hs14 von Western Digital bietet eine Speicherkapazität von 14 Terabyte und wird im Herbst erscheinen. 10. Oktober 2017
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern