LibreOffice mit stark verbesserter Performance Die kostenlose Alternative zu Microsofts teuren Büro-Paketen kann in der jüngsten Version mit einer deutlich verbesserten Performance aufwarten. Neben diversen Neuerungen unterstützt das Büro-Paket nun auch den PDF-Standard 2.0. 22. August 2025
LibreOffice 25.2 mit verbessertem Datenschutz Die Open-Source-Office-Suite LibreOffice wurde in der stark überarbeiteten Version 25.2 veröffentlicht. Die Neuerungen finden sich beim Datenschutz, der Dokumenten-Kompatibiltität und wie immer zahlreich auch in den einzelnen Apps. 9. Februar 2025
LibreOffice 24.8 mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht Die neue Version 24.8 kann unter anderem mit einer neuen Suchfunktion wie auch einem neuen Feature für den Datenschutz aufwarten. 26. August 2024
LibreOffice 7.6.1 mit diversen Detailverbesserungen Die Open-Source-Bürosuite LibreOffice ist auf die Version 7.6.1 aktualisiert worden und bringt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerkorrekturen in den einzelnen Apps. 17. September 2023
Libreoffice 7.4 bringt Webp-Unterstützung Die jüngste Version des Open-Source-Büropakets Libreoffice bietet verbesserte Kompatibilität mit MS-Office und unterstützt unter anderem neu auch das Bildformat Webp. 21. August 2022
LibreOffice 7.3 mit verbesserter Kompatibilität Die jüngste Version der kostenlos verfügbaren Büro-Suite LibreOffice liefert eine verbesserte Kompatibilität zu Microsofts Office-Paket und bietet diverse Verbesserungen und Neuerungen im Detail. 4. Februar 2022
Bugfix-Update für LibreOffice 7.2 verfügbar Die kostenlos nutzbare Büro-Suite LibreOffice wurde auf die Version 7.2.5 aktualisiert. Das Update bringt 90 Neuerungen und Fehlerkorrekturen. 9. Januar 2022
Update auf Version 7.2.4 und 7.1.8 wegen kritischer Sicherheitslücke in Libreoffice Die Document Foundation hat Version 7.2.4 und 7.1.8 von Libreoffice vorab zum Download freigegeben. Dies aufgrund einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in früheren Versionen der freien Office Suite. 9. Dezember 2021
UK startet Untersuchung gegen Microsoft-Monopol Nach einer Klage in der EU startet nun auch in Grossbritannien eine Untersuchung gegen Microsoft und seine angeblich konkurrenzfeindlichen Geschäftspraktiken. 7. Dezember 2021
Bugfix-Update 7.2.3 von Libreoffice verfügbar Libreoffice, die kostenlose Alternative zu Microsofts Office-Suite, ist in der neuen Version 7.2.3 verfügbar. Mit dem Update werden verschiedenste Bugs korrigiert und auch die Dokumenten-Kompatibilität konnte verbessert werden. 28. November 2021
LibreOffice-Update korrigiert über 90 Fehler Mit der Version 6.4.2 der Open-Source-Bürosuite LibreOffice werden insgesamt über 90 grössere und kleinere Fehler korrigiert. Ebenfalls verbessert wurde die Dokumenten-Kompatibilität. 20. März 2020
Libreoffice 6.4 mit QR-Code-Generator veröffentlicht Die freie Büro-Software Libreoffice ist in der Version 6.4 erschienen. Diese verspricht mehr Performance und bessere Kompatibilität mit der Office Suite von Microsoft, wartet aber auch mit einigen Neuerungen auf. 30. Januar 2020
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.