15,8 Millionen Paypal-Logins stehen angeblich zum Verkauf Ein Hacker behauptet, 15,8 Millionen Logins von Paypal inklusive Passwörtern und zugehörigen URLs zu besitzen und will diese im Darknet verkaufen. Paypal streitet den Datendiebstahl ab. 19. August 2025
Paypal führt Kryptowährungen als Zahlungsoption ein Händler haben mit Paypal neu die Möglichkeit, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Paypal verspricht dabei deutlich tiefere Transaktionsgebühren. Pay with Crypto gibt es vorerst nur in den USA. 29. Juli 2025
Influencer verklagen Paypal wegen Honey Paypals Browser Extension Honey soll Influencer um ihre Provision beim Kauf von beworbenen Produkten bringen. Deshalb wurden Sammelklagen eingereicht. Paypal bestreitet die Vorwürfe jedoch heftig. 6. Januar 2025
Paypal baut Werbegeschäft auf Basis von Kundendaten auf Paypal hat als Zahlungsdienstleister umfassende Einblicke in das Kaufverhalten seiner Kunden. Die Daten will das Unternehmen nun für gezielte Werbung auf der eigenen Plattform nutzen. 29. Mai 2024
Paypal lanciert eigene Stable Coin Paypal hat die Lancierung einer eigenen, an den US-Dollar gekoppelten, Stable Coin angekündigt. Man tritt damit auch in die Fussstapfen von Meta, das mit seiner Stable Coin jedoch scheiterte. 8. August 2023
Paypal legt Code von JunoDB offen Das von Paypal für interne Zwecke entwickelte Distributed Key-Value Store JunoDB steht jetzt öffentlich allen Interessenten für eine skalierbare, hochverfügbare und sichere NoSQL-Lösung offen. 22. Mai 2023
Paypal-Kunden werden über Datenleck informiert Hackern ist es Ende letzten Jahres gelungen, persönliche Daten von knapp 35'000 Paypal-Kunden zu erbeuten. Transaktionen konnten über die gehackten Konti aber keine durchgeführt werden. 22. Januar 2023
Paypal bereitet sich auf eine Zukunft ohne Passwörter vor Um Hacking und Phishing vorzubeugen, startet Paypal in den USA mit Passkeys als Authentifizierungsmethode. Vorerst steht der Dienst nur Apple-Usern zur Verfügung. 27. Oktober 2022
Paypal macht Schluss mit kostenlosen Retouren Bis anhin bot Paypal die Möglichkeit, dass man sich bis zu zwölf Mal pro Jahr die Retourenkosten nach einem Online-Einkauf rückerstatten lassen konnte. Dieser Service wird nun per Ende November eingestellt. 22. September 2022
Paypal arbeitet an eigener Kryptowährung Unter dem Namen "Paypal Coin" arbeitet Paypal derzeit an einer eigenen Kryptowährung. Es soll sich dabei um einen Stable Coin handeln, der an den US-Dollar gekoppelt ist. 10. Januar 2022
Paypal App erhält Sparkonto und weitere neue Funktionen Paypal aktualisiert seine mobile App mit einem neuen visuellen Design, Unterstützung für ein Sparkonto und der Möglichkeit, Gutscheine direkt in der App zu finden. Die neue App ist ab sofort verfügbar. 21. September 2021
Paypal stellt Moneypool ein Paypal gibt bekannt, den Service Moneypool einzustellen. Bis Ende September können noch neue Pools erstellt werden, diese bleiben dann 30 Tage aktiv. 1. August 2021
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.