Inspire: Neue Möglichkeiten für Software-Entwickler 21. Juli 2022 - Mit dem neuen ISV Success Program unterstützt Microsoft unabhängige Software-Entwickler von der Entwicklung ihrer Anwendungen mit modernen Tools bis zur Vermarktung auf dem Microsoft Commercial Marketplace.
Keine automatischen Infos zu App-Berechtigungen mehr im Play Store 20. Juli 2022 - Google verzichtet im Play Store auf die Liste der Berechtigungen, die bisher zu jeder App angezeigt wurde. Stattdessen sollen die App-Entwickler diese Angaben selbst liefern, was sie aber nicht immer tun.
Microsoft passt Richtlinien für Open-Source-Applikationen im Store an 19. Juli 2022 - Nachdem man die Entwicklergemeinde mit unsauber formulierten Store-Richtlinien schockiert hatte, rudert Microsoft zurück: Der Verkauf von Open-Source-basierter Software im Microsoft Store ist damit wieder möglich.
Comparis-Gründer Richard Eisler streitet sich mit der Finma und dem Preisüberwacher 19. Juli 2022 - 1 Kommentar Sowohl die Finma als auch der Preisüberwacher Stefan Meierhans sollen Forderungen an Richard Eisler, dem Gründer des Vergleichsdienstes Comparis, stellen. Beide Konflikte drehen sich um die Vermittlungsgebühr bei Offertanfragen – allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
Globus will Online-Absatz durch exklusive Luxusprodukte steigern 18. Juli 2022 - Der Umsatz, den Globus mit seinem Online-Shop generiert, soll gegenüber dem Stand heute deutlich gesteigert werden. Gelingen soll dies, indem online ganze Kollektionen von Luxusbrands erhältlich sind, während in den Shops nur eine kleine Auswahl zum Verkauf steht.
Amazon spioniert für Polizeibehörden 15. Juli 2022 - Amazon-Tochter Ring stellt den US-amerikansichen Polizeibehörden regelmässig Video-Feeds seiner Kunden zur Verfügung. Dabei verzichtet das Unternehmen auf einen Gerichtsbeschluss.
Datenschutzprobleme bei Berner Schulnotensystem 14. Juli 2022 - Bei der Datenverwaltung der Schulnoten im Kanton Bern gibt es Datenschutzprobleme. Die Behörden würden das Problem schönreden, so die auf Digitalisierung fokussierte Piratenpartei.
Investitionen in Schweizer Start-ups werden sinken 14. Juli 2022 - Schweizer Start-ups blicken auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück und erzielten Investionen in Rekordhöhe. Doch ist für die nahe Zukunft laut Risikokapitalgebern ein Rückgang der investierten Summen zu erwarten.
Anstellungsbremse bei Google, CEO erhöht Druck auf Mitarbeiter 14. Juli 2022 - In einer Info-Mail an die Mitarbeiter verkündet Google-CEO Sundar Pichai, wie man künftig Ressourcen einsparen will. Damit einher geht ein nicht überhörbarer, schärferer Ton, mit dem der Druck auf die Angestellten erhöht wird.
Übernahme-Streit geht vor Gericht: Twitter verklagt Elon Musk 13. Juli 2022 - Tesla Gründer Elon Musk machte am Freitag publik, Twitter aufgrund der Anzahl Fake-Accounts nun doch nicht kaufen zu wollen. Twitters Anwälte verweisen aber auf den bindenden Vertag und ziehen vor Gericht.
Schweiz zeigt mehr Akzeptanz für neue Technologien im Finanzsektor 11. Juli 2022 - Neue Technologien wie Roboter, automatisierte Dienste und künstliche Intelligenz stossen in der Schweiz auf eine höhere Akzeptanz als in anderen europäischen Ländern. Der Anteil jener, die Online-Banken und Drittanbieter nutzen, wächst, grundsätzlich wickeln Bankenkunden ihre Geschäfte aber nach wie vor am liebsten über traditionelle Banken ab.