Bundesamt für Cybersicherheit leidet unter hoher Fluktuation Aufgrund der kommenden Eingliederung in das Verteidigungsdepartement VBS haben mehrere Mitarbeitende des NCSC gekündigt. Mögliche Gründe sind ethische Konflikte. 7. Dezember 2023
Studie zeigt: Nur 20 Prozent aller Apps sind barrierefrei Von im Alltag häufig genutzten Apps sind gemäss einer Studie nur 20 Prozent barrierefrei. 60 Prozent der untersuchten Apps schliessen Menschen mit einer Behinderung wiederum weitgehend oder komplett aus. 7. Dezember 2023
Apps with love und Bitforge sind beste Schweizer App-Entwickler Im Rahmen der Best of Swiss Apps Awards zeigt sich, wer über die letzten Jahre die beliebtesten Apps entwickelt hat. Dieses Jahr befinden sich, je nach Zeithorizont, Apps with love sowie Bitforge an der Spitze. 7. Dezember 2023
Schweizer DNS-Resolver Quad9 siegt vor Gericht gegen Sony In einem Jahre andauernden Rechtsstreit, in dem Sony für ein symbolisches Urteil gegen den Schweizer DNS-Resolver-Anbieter Quad9 vorging, hat das Gericht nun zu Gunsten von Quad9 entschieden. 7. Dezember 2023
Big Tech ignoriert EU-Regulierungen teilweise dreist Transparenz zur Werbezielgruppe, das Vermeiden von Dark Patterns oder schneller Zugang zu leicht verständlichen AGBs – alles Vorgaben, denen grosse Plattformen laut EU-Regeln folgen sollten. Das tun sie aber nicht zuverlässig. 5. Dezember 2023
Broadcom-CEO beordert VMware-Mitarbeitende ruppig ins Office zurück VMware-Mitarbeitende müssen sich wohl an einen neuen Ton im Unternehmen gewöhnen. Broadcom-CEO Hock Tan soll sie wenig charmant aus dem Homeoffice zurückgerufen haben. 5. Dezember 2023
Schweiz bleibt bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit auf dem fünften Rang In der Weltrangliste zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit verbleibt die Schweiz unter 64 Ländern auf dem fünften Rang. Gute Noten gibt es im Bereich Wissen, Schwächen zeigen sich puncto Cybersicherheit und Einstellung der Bevölkerung zu Technologie. 4. Dezember 2023
Black Friday: Rekordumsätze für Schweizer KMU Die Online-Umsätze von Schweizer KMU sind am Black Friday 2023 im Vergleich zum letzten Jahr um 107 Prozent gestiegen. Es wurde zwar im Schnitt für weniger Geld eingekauft, dafür häufiger. 4. Dezember 2023
Die Black-Friday-Bilanz von Brack.ch, Digitec, Interdiscount und Melectronics Aus dem Black Friday und dem Cyber Monday wurde bei den grossen Schweizer IT- und CE-Händlern in diesem Jahr die Cyber Week. Die Umsatzbilanz über die ganze Woche gesehen fällt dabei positiv aus. 1. Dezember 2023
Schweizer Grossunternehmen bereiten sich auf die KI-Zukunft vor Gemäss einer Studie von Cisco hat die Einführung von KI bei Schweizer Unternehmen hohe Priorität. Es gibt allerdings noch ein paar Baustellen, namentlich bezüglich Skalierbarkeit der Netzwerke sowie Sicherheit und Datenschutz. 30. November 2023
Datenschutzbeschwerde gegen Facebook- und Instagram-Abos Das Bezahl-Abo von Meta steht in der Kritik. Für einen Facebook- und Instagram-Account ohne Werbung fallen schnell mal 250 Euro jährlich an. Damit müsse man sich seine Grundrechte neuerdings kaufen, sagen Datenschützer. 29. November 2023
Digitec verkauft eigene Batterien Digitec baut sein Angebot an Eigenmarken aus und verkauft neu Batterien unter eigenem Namen. Das Design und Testing geschieht in der Schweiz, die Produktion in China. 29. November 2023
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern