Windows 11 erlaubt gemeinsames Hören mit zwei Headsets Microsoft führt die Vorschaufunktion Shared Audio ein. Damit kann Windows 11 den Ton gleichzeitig an zwei Bluetooth-LE-Audiogeräte senden, zunächst nur auf ausgewählten Copilot+ PCs. 5. November 2025
Basel beantragt 7 Millionen Franken für Behörden-KI Der Regierungsrat von Basel-Stadt will KI in der Verwaltung einführen und bittet den Grossen Rat um rund 7,1 Millionen Franken sowie zusätzlich 358'000 Franken als Nachtragskredit. 5. November 2025
Visio Data Visualizer für Excel wird eingestellt Microsoft beendet das Visio Data Visualizer-Add-in für Excel. Nutzerinnen und Nutzer können ihre mit dem Add-in erstellten Diagramme noch bis zum 2. März 2026 sichern. 4. November 2025
Google Meet: Unterlagen und Links bleiben in Chat verfügbar Ab 10. November stehen Nachrichten aus Google-Meet-Besprechungen automatisch in Google Chat bereit. Teilnehmende können Gespräche dort nahtlos fortführen und wiederfinden. 4. November 2025
Microsofts KI-CEO: KI kann kein Bewusstsein haben Microsofts Consumer-KI-Chef Mustafa Süleyman (Bild) stellt sich gegen die Idee, dass KI ein Bewusstsein entwickeln kann. Nur biologische Wesen seien dazu in der Lage. Er ist auch gegen Chatbots, die sich als Person ausgeben. 4. November 2025
Neue Icons für Google Photos und Google Maps Nachdem Google bereits im Mai 2025 das Icon seiner Search-App mit Farbverläufen ausgestattet hat, soll dieses Designprinzip, dass das KI-Zeitalter symbolisieren soll, in Zukunft auf andere Anwendungen und Dienste wie Google Photos und Maps ausgeweitet werden. 3. November 2025
Chinas Xi Jinping will globales KI-Gremium KI soll, wenn es nach dem chinesischen Regierungschef geht, in Zukunft durch ein internationales Gremium reguliert werden – womöglich durch eines mit Sitz in China. Die USA wollen von einer globalen KI-Regulierung nichts wissen. 3. November 2025
Apple will Gemini-basiertes Modell für Siri Nachdem bisher berichtet wurde, dass Apple für eine verbesserte Siri-Version auf Unterstützung durch Anthropic setze, hat sich das Unternehmen nun offenbar für Google als KI-Partner entschieden – jedenfalls wenn es nach dem Newsletter von Mark Gurman geht. 3. November 2025
Microsoft beseitigt Bug bei "Update and Shutdown" Sobald das neue Preview Update KB5067036 auf dem Windows-11-PC installiert ist, fällt ein lästiger Fehler weg: Nach einem Windows-Update, das mit "Aktualisieren und Herunterfahren" initiiert wurde, fährt der PC am Schluss tatsächlich herunter, statt neu zu starten. 3. November 2025
Manipulierte Flyoobe-Downloads können den PC gefährden Laut dem Entwickler des Windows-11-Tools Flyoobe existiert eine nicht offizielle Download-Site, die manipulierte und bösartige Varianten des Tools bereitstellt. Nur sein eigenes Github-Repo sei sicher. 3. November 2025
Edge 142 verbessert Autofill und blockiert Scareware Die neueste Version von Microsofts Webbrowser wartet mit Sicherheitsupdates, Verbesserungen der Autofill-Funktion und dem neuen Feature Scareware Blocker auf, das vor betrügerischen Warnungen schützen soll. 3. November 2025
Proton lanciert KI-Assistent Lumo for Business Der auf Privatsphäre bedachte Mailanbieter Proton hat mit Lumo for Business einen KI-Assistenten vorgestellt, der speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmenskunden zugeschnitten ist. 3. November 2025
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.