Twitter-Co-Gründer Dorsey entwickelt Bluetooth-Messenger Twitter Co-Gründer Jack Dorsey hat als Experiment den neuen Messenger Bitchat entwickelt. Dieser nutzt ausschliesslich Bluetooth. 8. Juli 2025
Meta arbeitet an Antwort-Threads in Whatsapp für iOS Wie aus der neuesten Whatsapp-Betaversion für iOS ersichtlich wird, entwickelt Meta für seine Messaging-App die Möglichkeit, Diskussionen sauber in Originalnachrichten und Antworten zu gliedern, was die Übersicht deutlich verbessert. 7. Juli 2025
Thunderbird 140 ist da - ESR-Version folgt am 7. Juli Thunderbird 140 ist da – mit interaktiven Mail-Benachrichtigungen, aufgefrischtem Dark Mode und frischen Sicherheitskorrekturen. Die ESR-Version folgt am 7. Juli 2025. 3. Juli 2025
Microsoft Teams bringt Storyline - Social Feed fürs Büro Mit der neuen Funktion Storyline bringt Microsoft eine Social-Media-ähnliche Komponente direkt in den Teams-Hauptclient. Mitarbeitende erhalten damit eine persönliche Plattform für Updates, Gedanken und Erfahrungen – unabhängig von klassischen Teamstrukturen. 1. Juli 2025
Salt testet erfolgreich SMS über Starlink-Satellit Salt hat zusammen mit SpaceX erstmals eine SMS über die Starlink-Direct-to-Cell-Technologie an ein gewöhnliches Smartphone geschickt. 1. Juli 2025
SIQT-Branchenmonitor kürt Testsieger Unter den Schweizer Internetanbietern, die der Branchenbarometer 2025 des Schweizer Instituts für Qualitätstests erfasst, stechen unter anderem Swisscom, M-Budget, Green, Galaxus Mobile und Quickline hervor. 30. Juni 2025
Android 16 warnt User vor Spionage Über gefälschte Mobilfunknetze können Angreifer an Geräteangaben wie IMSI und IMEI gelangen. Die kommende Android-Version 16 kann vor solchen Netzen warnen – aber nur, wenn das Gerät mit einem neuen Modem ausgestattet ist, was bei aktuellen Modellen noch nicht der Fall ist. 30. Juni 2025
Schweizer sind mit kleinen Handyabo-Anbietern zufriedener Swisscom, Salt und Sunrise sind zwar die grössten Mobilfunkprovider in der Schweiz, doch mit kleineren Providern sind Schweizer Kunden gemäss Moneyland.ch zufriedener. 26. Juni 2025
Bundesrat gibt grünes Licht für eigene News-App Die Landesregierung lässt eine Bundesrats-App entwickeln, um Neuigkeiten der Regierung direkt an die Bevölkerung zu verteilen. Einer eigenen Umfrage zufolge besteht ein grosses Interesse an einem solchen Dienst. 25. Juni 2025
Putin ordnet Entwicklung eines eigenen Messengers an Um eine digitale Souveränität zu erwirken, forciert Russlands Präsident Wladimir Putin die Entwicklung eines eigenen Messengers. Er werde über Features verfügen, die Konkurrenzprodukte nicht vorweisen können. 25. Juni 2025
Mucho-Kunden kriegen 5G Kunden des Schweizer Telekom-Anbieters Mucho können ab sofort mit 5G mobil surfen. Der Anbieter nutzt dabei das Netz von Swisscom. 25. Juni 2025
Neuer NFC-Release bringt deutliche Reichweitensteigerung Der NFC-Release 15 soll eine vierfache Reichweite des Kommunikationsstandards ermöglichen. Davon soll unter anderem das Bezahlen mit dem Smartphone profitieren. 18. Juni 2025
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.