Copilot+ möglicherweise bald auf Intel-Desktops verfügbar Intel hat Berichten zufolge vor, eine NPU in die Arrow Lake CPUs zu integrieren. Damit würde der Betrieb von Copilot+ auf Desktop-Rechnern ermöglicht werden. 10. Juli 2025
HDMI 2.2 offiziell lanciert Der neue HDMI-Standard 2.2 unterstützt eine Bandbreite von bis zu 96 Gbps und damit Auflösungen wie 12K bei 120 Hz. Nun wurde HDMI 2.2 offiziell lanciert. 26. Juni 2025
Huawei bei Chips weiter im Rückstand als gedacht Nach neuesten Erkenntnissen hinkt der chinesische Hersteller Huawei bei der Chip-Technologie gegenüber den USA um zwei Generationen zurück: Der als 5-nm-Chip präsentierte Prozessor Kirin X90 ist in Wahrheit ein 7-nm-Chip. 23. Juni 2025
Leak zeigt Intels neue CPU-Reihe Nova Lake Über einen Leak gibt’s Einblicke in die Ausstattung von Intels neuer Prozessorgeneration. Erstmals kommen demnach die bisher nur in Mobilgeräten verbauten LPE-Kerne auch in Desktops zum Einsatz. 17. Juni 2025
Micron liefert erste HBM4-Speicherchips aus Der US-Halbleiterhersteller Micron hat seine ersten HBM4-Speicherchips ausgeliefert. Die High Bandwidth Memories speichern 36 GB und unterstützen eine Bandbreite von 2 TB/s. 16. Juni 2025
PCIe-7.0-Standard mit verdoppelten Transferrate verabschiedet Die finalen Spezifikationen von PCI Express 7.0 wurden verabschiedet. Mit ersten Komponenten, die den Standard unterstützen, wird aber frühestens in zwei bis drei Jahren gerechnet. 15. Juni 2025
Forscher von Google finden drei kritische Lecks in Qualcomm Chips In zahlreichen Qualcomm Chips für mobile Geräte klaffen drei Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Patches an die Gerätehersteller wurden ausgerollt und sollen nun schnell verteilt und eingespielt werden. 5. Juni 2025
Microsoft beendet USB-C-Wirrwarr Damit es ein Ende mit unterschiedlichen Fähigkeiten von USB-C-Anschlüssen an Windows-11-PCs hat, erweitert Microsoft das Windows Hardware Compatibility Program WHCP um spezifische Anforderungen. 3. Juni 2025
Kabel von Nvidias RTX 5090 schmoren weiter durch An die Premium-Nvidia-Grafikkarte RTX 5090 angeschlossene Kabel brennen offenbar weiterhin durch. Das zugrunde liegende Problem liegt im Design der Karte selbst. 27. Mai 2025
Xiaomi bringt eigenes Smartphone-SoC Mit dem Xring O1 tritt Xiaomi in direkte Konkurrenz zu Qualcomms Snapdragon 8 Elite, mindestens zunächst allerdings nur für eigene neue Smartphone- und Tablet-Modelle. Ein weiterer neuer Chip kommt in der nächsten Smartwatch von Xiaomi zum Einsatz. 26. Mai 2025
Computex: Nvidia präsentiert Blackwell Ultra Nvidias neue GPU-Generation Blackwell Ultra leistet massiv mehr als die Vorgänger und ist für das Zeitalter schlussfolgernder LLMs und von Agentic AI konzipiert. 19. Mai 2025
Hosttech bietet neu GPU-Server zur Tagesmiete an Für KI-Training, Big-Data-Analysen und generell High Performance Computing bietet Hosttech neu GPU-Server an. Das Besondere: Die Systeme werden mit einem Pay-per-Day-Mietmodell angeboten. 12. Mai 2025
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.