Der Chiphersteller
Mediatek hat seinen neuen Flaggschiff-Mobilprozessor Dimensity 9500 vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein CPU-Design im All-Big-Core-Prinzip Mit einem Ultra Core (4,21 GHz), drei Premium Cores und vier Performance Cores. Dieses Design liefere bis zu 32 Frau Prozent höhere Single-Core- und bis zu 17 Prozent höhere Multi-Core-Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation. Gleichzeitig verbraucht der Ultra Core um bis zu 55 Prozent weniger Energie, dies bei der höchsten Leistung.
Insgesamt ist das neue SOC laut Hersteller beim Multitasking in Games und Audio Call Apps um bis zu 30 Prozent energieeffizienter. Die Plattform enthält zudem eine neue Cache- und Speicherarchitektur, die Support für 4-Channel UFS4.1-Flash-Memory bietet, laut Mediatek eine Industriepremiere. Damit sollen sich die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten verdoppeln und grosse KI-Modelle um bis zu 40 Prozent schneller geladen werden. Dazu kommen eine integrierte Compute-in-Memory Architektur, eine laut Mediatek supereffiziente NPU Und der Bildprozessor Imagiq 1190, der RAW-Preprocessing unterstützt.
JC Hsu, Corporate Senior Vice President bei MediaTek und General MKanager der Wireless Communications Business Unit erklärt: "Da KI zunehmend Teil des Alltags wird, wünschen sich Konsumenten Geräte, die intelligenter, schneller und persönlicher sind, ohne dabei an Akkulaufzeit einzubüssen. Der MediaTek Dimensity 9500 bietet genau das: bahnbrechende On-Device-KI, erstklassige Leistung und Effizienz sowie eine ganze Reihe von Premium-Erlebnissen, die unsere Partner Nutzern auf der ganzen Welt bieten können." Geräte mit dem neuen SOC soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen. Die Rede ist dabei von den Smartphone-Herstellern Vivo und Oppo.
(ubi)