Smartcard vorweisen, bitte! Ab November können externe Benutzer nur noch mit einer Smartcard auf die Anwendungen des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartments zugreifen. 27. Oktober 2006
Der Fingerabdruck als Datenschützer Fingerabdruckleser vereinfachen den Systemzugang und verbessern, richtig eingesetzt, die Sicherheit. 27. Oktober 2006
Identity Management für alle Identity Management wird bisher vor allem als eine Sammlung von Technologien betrachtet, mit denen man Benutzer in Unternehmen besser verwalten kann. Gerade die aktuelle Diskussion über «User-centric» Identity Management macht aber deutlich, dass es um sehr viel mehr geht. 27. Oktober 2006
«Kick-off» für neue Mitarbeitende Swisscom Solutions nutzt ein E-Learningsystem, um neue Mitarbeiter schnell und nachhaltig ins Unternehmen einzuführen. 13. Oktober 2006
Werkzeuge fürs elektronische Lernen Vom Screenrecording-Utility bis zur Enterprise-Lernplattform bieten Markt und Open-Source-Szene eine ziemlich unübersichtliche Vielfalt von E-Learning-Tools. 13. Oktober 2006
Neue Trends im E-Learning Der Kreis der Anbieter von E-Learning-Lösungen ist in den letzten Jahren kleiner geworden. Der Trend geht zu schneller realisierbaren und günstigeren Unterrichts- einheiten. 13. Oktober 2006
Office im Business-Zentrum Microsoft will mit OBA und dem LOBi-Framework eine Brücke zwischen Office 2007 und Back-end-Systemen schlagen. 29. September 2006
Macht Technik glücklich? Zahlreiche Erfolgsfaktoren spielen bei der Einführung innovativer ERP-Systeme eine Rolle. 29. September 2006
Der ERP-Markt: Die Chemie stimmt Zum vierten Mal stellt das Zürcher Marktforschungs- und Beratungsunternehmen i2s in Zusammenarbeit mit InfoWeek die Ergebnisse der ERP-Zufriedenheitsstudie vor. Das Ergebnis bestätigt mit harten Zahlen, dass der Markt in Bewegung ist. Allerdings geht es nicht nur um Marktanteile im Verkauf, sondern auch um Erfolg in Projekten. 29. September 2006
Suchen heisst nicht immer finden Der Aktionsradius von Enterprise-Suchplattformen reicht von der herkömmlichen Volltextsuche bis zur automatischen Beurteilung der gefundenen Inhalte. 15. September 2006
Der lange Weg zum ILM Ist Information Lifecycle Management (ILM) wichtig oder nur ein neues Schlagwort? Was bedeutet ILM für ein Unternehmen, was für dessen Mitarbeiter, was für die Gesellschaft? 15. September 2006
Netzwerksicherheit aus der Box Hardwarebasierte Security-Appliances vereinfachen die Sicherheit im Firmennetz. 1. September 2006
Sicherheits-Risiko Mitarbeiter Spam, Spyware und Viren halten Sicherheits-Verantwortliche zwar nach wie vor auf Trab. Doch die eigentliche Gefahr lauert heute innerhalb des Unternehmens selbst, warnen Security-Experten. 1. September 2006
Schnelles Reporting mit 64 Bit Die Zürcher Bank Leu hat ihre Betriebsbuchhaltungs-Lösung auf der Basis von Microsofts SQL Server 2005 erneuert. 18. August 2006
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.