Die richtige Wahl der Serverplattform Dem 64-Bit-Computing gehört die Zukunft – darin sind sich alle Experten einig. Doch «64 Bit» ist nicht gleich «64 Bit». 18. August 2006
Ideal für Spezialitäten 64-Bit-Computing kommt auf die PC-Plattform, aber langsam: Von den Vorteilen profitieren bis dato in erster Linie Spezialanwendungen mit sehr hohem Speicherbedarf. 18. August 2006
Nicht ohne Kleingedrucktes Wer ein Wiki oder Blog betreibt, sollte sich Gedanken zum Umgang mit Missbräuchen und zu den Nutzungsrechten an den Inhalten machen. 30. Juni 2006
Wikis und Blogs im Firmendienst Die Web-2.0-Anwendungen der ersten Stunde eignen sich als internes Instrument und zur Kundenbindung. 30. Juni 2006
Auf Knopfdruck informiert Mit RSS und einem Feed-Reader kann man sich einfach auf dem laufenden halten – sowohl in bezug auf News als auch auf die Arbeit. 30. Juni 2006
Das soziale Netz im Web-2.0-Zeitalter Soziale Software und die darauf laufenden Netzwerke und Communities sind – neben Ajax – eines der wichtigsten Merkmale des sogenannten Web 2.0. Dieses Buzzword wurde von Tim O‘Reilly geprägt – bezeichnenderweise als Marketing-Aufhänger für eine Konferenzreihe – und umfasst einerseits neue, interaktive Technologien und Services im World Wide Web, andererseits aber auch eine radikal veränderte Wahrnehmung des Internet durch seine Nutzer. 30. Juni 2006
Realisierung von Intranet-Portalen Damit die Implementation eines Portal-Projekts keinen Schiffbruch erleidet, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden. 2. Juni 2006
SharePoint 2007: Intranet-Alleskönner Der kommende SharePoint Server 2007 ist ein wahres Allround-Talent, der neu auch Aufgaben wie Workflow oder BI abdeckt. 2. Juni 2006
Von der Info-Site zum Prozessportal Ein Intranet-Portal bringt nur dann echten Nutzen, wenn es die Geschäftsprozesse spürbar unterstützt. 2. Juni 2006
Herausforderung Claim Management Gerade bei komplexen Outsourcing-Geschäften und -Verträgen ist ein gut durchdachtes Claim Management unabdingbar. 18. Mai 2006
Überblick mit Sourcing Bilanz Für richtige ICT-Sourcing-Entscheidungen empfiehlt sich ein Management-Werkzeug wie Sourcing Bilanz. 18. Mai 2006
Sourcing - Eine Strategie-Frage Sourcing muss strategisch angegangen werden. Outsourcing ist nicht unbedingt die beste Lösung. 18. Mai 2006
Breitband liegt in der Luft In grossen Teilen des Landes kann schon heute mobil gesurft werden. Dank HSDPA und WiMax soll dies künftig noch schneller gehen. 5. Mai 2006
Risiken der mobilen Kommunikation Die Datenbearbeitung auf Notebook oder PDA unterliegt vielfältigen Risiken. Mit einfachen Massnahmen lassen sich diese minimieren. 5. Mai 2006
Viele, viele bunte Smartphones Die aktuellen Smartphones kombinieren die volle Leistung eines PDA mit den heute gängigen Mobilfunkstandards. 5. Mai 2006
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.