Schweizer IT ohne Hypes Die Pläne der Schweizer IT-Abteilungen für 2007 sind geprägt von Konsolidierungs- und Sicherheitsprojekten. 8. Dezember 2006
IT-Trends 2007: Die wertvolle IT Günstiges Wirtschaftsklima und hervorragende Aufstellung Schweizer Unternehmen am Markt sorgen für ein gutes IT-Jahr 2007. 8. Dezember 2006
Ausgezeichneter Rückblick und Ausblick Was war, was wird: Wir feiern nicht nur die Produkte des Jahres 2006, sondern schauen auch in die Zukunft: Was planen die Schweizer CIOs 2007? Und welche Technologien werden die nächsten Jahre bestimmen? 8. Dezember 2006
Nachladen ohne Tape-Salat Autoloader, die kleinen Brüder der Tape-Libraries, ermöglichen auch im KMU vollautomatisches Backup ohne Administrations-Overkill. 24. November 2006
Storage in der Datenfabrik Formel 1 Das Management der exponentiell wachsenden Datenmengen in der Formel 1 ist eine Herausforderung, wie das Beispiel Renault zeigt. 24. November 2006
Physikalische Grenzen durchbrechen Storage-Virtualisierung kann das Leben eines Admin wesentlich einfacher machen. Dabei gibt es jedoch verschiedene Lösungsansätze. 24. November 2006
Mail-Archivierung an der HSG Das E-Mai-System der Uni St. Gallen stiess vor geraumer Zeit an seine Grenzen. Das verantwortliche IT-Team ist einen neuen Weg gegangen und hat die E-Mail-Archivierung komplett neu aufgesetzt. 24. November 2006
Vom Speicher zum Datenmanagementsystem Datenmanagement und Virtualisierung gehören zu den heissen Storage-Themen. Bei den Medien hingegen tut sich nicht viel, trotz Blu-ray, HD DVD und holografischen Speicherbemühungen. 24. November 2006
Exchange-Server ausser Haus Die Alternative zum Betrieb eines eigenen Exchange-Servers: Hosted Exchange. Unsere Marktübersicht stellt die Schweizer Angebote vor. 10. November 2006
Unwissenheit schützt nicht Wie man Instant Messaging als Kommunkationsmittel einsetzen und sich trotzdem vor Missbrauch und Angriffen schützen kann. 10. November 2006
Die Geschäftstelefonie von morgen Was bringt die Allianz des Software-Giganten Microsoft mit dem Telefonie-Marktführer Nortel? Zwei Spezalisten von Nortel Schweiz stellen Absichten und neue Möglichkeiten klar. 10. November 2006
VoIP heisst verschiedene Paar Schuhe Privates Internet-Telefonieren und VoIP-Lösungen für Unternehmen sind nicht dasselbe. Der Stand der Dinge. 10. November 2006
SOA ohne IAM: Geht nicht! Service-orientierte Architekturen und Identity Management sind, was oft übersehen wird, eng miteinander verknüpft. 27. Oktober 2006
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.