Erfolgreich im Web dank Site-Analyse Für das E-Business ist die Kontrolle der Website-Struktur auch für Banken und Versicherungen unabdingbar. Die Basler Versicherung hat eine solche Optimierung gemacht. 1. Juni 2010
Krise virtuell bewältigen Die Wirtschaftskrise hat in der Schweiz 37 Prozent der Unternehmen dazu veranlasst, in Virtualisierung zu investieren. Und der Trend soll weitergehen. 26. April 2010
Stabiles Hoch bei Thin Clients Nicht zuletzt dank der aufkommenden Desktop-Virtualisierung eignen sich Thin Clients mehr denn je für nahezu alle gängigen Einsatzszenarien am IT-Arbeitsplatz. 26. April 2010
Zentralisiert und virtualisiert Rhenus Alpina hat in den letzten beiden Jahren die gesamte Unternehmens-IT in einem Dual-Site-Rechenzentrum zentralisiert und gleichzeitig alle Server virtualisiert. 26. April 2010
Virtualisierung auslagern Lagern Software-Entwickler den Betrieb der Entwicklungs-umgebung an Managed-Hosting-Provider aus, entfällt der Aufwand für die Administration der Infrastruktur. 26. April 2010
Gegen den Client-Wildwuchs Mit Desktop-Virtualisierung sorgt der Schweizer Vermögensverwalter Swisspartners für mehr Ordnung bei den Clients und für mehr Flexibilität für die Mitarbeiter. 26. April 2010
Das Comeback der Technologie Virtualisieren Sie schon oder werden Sie – per Outsourcing – virtualisiert? Die Abstraktion einzelner IT-Instanzen mittels zusätzlicher Software-Ebenen ist die Technologie der Stunde. 26. April 2010
Flucht mit fraglichen Zukunftsaussichten Kaum mehr ein Arbeitsschritt, der nicht essenziell von Informatik abhängt. Als unbedarfter Aussenstehender würde man denken, die Datenverarbeitung müsste darum immer mehr zum Kerngeschäft 29. März 2010
Auf dem Weg in die Cloud Die EHL, Mobilezone.com, Ringier und Valorec haben sich vor kurzem für die Cloud entschieden. Sie bereuen nichts und hatten nie Bedenken, auch nicht bezüglich Datenschutz. 29. März 2010
Wie die Wolke die IT verändert Bei der Nutzung von extern bereitgestellten Diensten kommt der IT eine neue Rolle zu. Sie wird vom Leistungserbringer zum Leistungsintegrator. 29. März 2010
Gefahren und Risiken der Cloud Das Cloud-Konzept verspricht Unternehmen sämtliche Sicherheitsprobleme loszuwerden, der Provider kümmert sich ja ab sofort darum. Ganz so einfach ist es aber nicht. 29. März 2010
Wie Software zum Service wird Claudio Hintermann, CEO des Software-Herstellers Abacus, erklärt, wie man aus einem traditionellen ERP-System eine SaaS-Lösung macht und wo die Herausforderungen liegen. 29. März 2010
Die elektronische Schiefertafel 4.0 – für Sofakartoffeln vielleicht Das iPad revolutioniert die mobile Computerwelt! Das verkünden zumindest die Apple-Jünger. Und auch die Microsofties glauben fest an die Zukunft von flachen Surf- und Unterhaltungs-Appliances 23. Februar 2010
Dank Mobilität erfolgreich Auch in KMU ist ständige Erreichbarkeit bei gleichzeitig steigender Mobilität vermehrt gewünscht. Mobile Büros sind gefragt. Diese bringen zwar zahlreiche Vorteile mit sich, bergen aber auch einige Risiken. 23. Februar 2010
Synchronisation ohne Exchange Der Verlag «Finanz und Wirtschaft» stand vor der Aufgabe, eine mobile Sync-Lösung zu finden, die mit iPhones funktioniert und sich mit Groupwise versteht. 23. Februar 2010
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.