MDS - Basis für den Wandel zum modernen Arbeitsplatz? Von Luc Beaud Der digitale Wandel ist in aller Munde. Was heisst das nun für KMU in der Schweiz? Welche Herausforderungen gilt es anzupacken und wie können Managed Document Services (MDS) bei deren Bewältigung behilflich sein? 6. Juli 2019
Mit MPS und DMS in die Zukunft Die Berufsfachschule BBB in Baden setzt sich schon seit über einem Jahrzehnt mit Digitalisierung und Dokumentenmanagement auseinander und konnte dadurch über die Jahre sowohl die Kosten senken als auch viele Prozesse optimieren. 6. Juli 2019
Ein Jahr DSGVO und die Schweiz Von Martin Steiger Ein ganzes Jahr schon ist die Datenschutz-Grundverordnung der EU (EU-DSGVO) anwendbar. Was bisher geschah. 8. Juni 2019
Interview: "Privatsphäre heisst nicht, etwas verstecken zu müssen" Nationalrat Balthasar Glättli zu den jüngsten Entwicklungen um das Schweizer Datenschutzgesetz und der zentralen Rolle von Datenschutz in einer Demokratie. 8. Juni 2019
Storage Trends 2019 Die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten speichern und abrufen, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Im Schwerpunkt beleuchten wir die wichtigsten und vielversprechendsten Speichertrends der nahen Zukunft. 4. Mai 2019
All-Flash-Storage im Aufwind Von Markus Grau Innovationen im Storage-Bereich führen zu technologischer Disruption und unterstützen Unternehmen für die datenzentrierte Ära. 4. Mai 2019
Weiterbildung in der IT: So unterstützen Schweizer Unternehmen ihre Mitarbeitenden Permanente Weiterbildung ist für einen Informatiker ein Muss, ohne die Unterstützung des Arbeitgebers aber fast nicht zu stemmen. Doch wie steht es um die Unterstützung seitens der Schweizer Unternehmen. Nach welchen Kriterien wird die Unterstützung gesprochen, welche Art der Ausbildung wird als sinnvoll erachtet und wie wichtig ist es bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern, Weiterbildungen zu unterstützen? Wir haben bei einem Dutzend Unternehmen nachgefragt. 30. März 2019
"Unbedingt den Frauenanteil erhöhen" Noser Engineering ist sehr aktiv in der Aus- und Weiterbildung von IT-Fachkräften. CEO Geri Moll erklärt, warum das Thema für das Unternehmen so wichtig ist und warum man für Google Lehrlinge ausbildet. 30. März 2019
Durch Lernen zum Erfolg Von Elisa Marti Die rasanten technologischen Entwicklungen führen zu veränderten Kompetenzanforderungen an Arbeitnehmende. Wer seine Attraktivität im Arbeitsmarkt beibehalten will, muss sich weiterbilden und neue Qualifikationen aneignen. 30. März 2019
Der Weg in die IT für Berufsumsteiger Wer quer in die IT-Branche einsteigen will, für den ist die Ausbildung als Informatiker EFZ für Berufsumsteiger sicherlich ein sinnvoller, wenn auch kein leichter und günstiger Weg. 30. März 2019
Durchblick im Weiterbildungsdschungel Von Sheila Karvounaki Marti Ein breites Angebot von Höheren Fachschulen und Fachhochschulen, daneben private Weiterbildungsanbieter und unzählige Herstellertrainings – den Durchblick im IT-Weiterbildungsdschungel zu haben, ist wahrlich nicht leicht. 30. März 2019
Proaktive und intelligente IT-Sicherheit für KMU Von Michael Veit Lateral Movement Detection, Künstliche Intelligenz, EDR – diese Stichworte sind zurzeit die "Helden" der IT-Security, stellen gerade kleine und mittlere Unternehmen aber vor scheinbar unüberwindbare Hürden. Doch die neue Technologiegeneration ist mittlerweile auch für Firmen ohne grosses IT-Team einsetzbar. 2. März 2019
Universelle Bedrohungsabwehr Von Patrick Michel Bei UTM Appliances hat sich einiges getan. Zu den klassischen Firewall-Funktionen sind viele neue Features hinzugekommen, bis hin zur integrierten Zentrale für die Sicherheits- und Netzwerkverwaltung. 2. März 2019
Herausforderung Mobility Management Von Lorenz Zollikofer Die meisten Unternehmen setzen bereits heute für gewisse Anwendungen auf mobile Smartphones und Tablets. Durch den vermehrten Wechsel in die Cloud und den verstärkten Einsatz von mobilen Apps steigt aber auch die Komplexität beim Umgang mit diesen hybriden Infrastrukturen. 2. Februar 2019
Enterprise Mobility im Wandel Die geschäftsbereichsübergreifende Verwaltung mobiler Geräte ist für den Unternehmenserfolg wichtiger denn je. Go4mobile hat sich als Dienstleister genau auf diesen Bereich spezialisiert. 2. Februar 2019
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.