Storage Trends 2019 Die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten speichern und abrufen, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Im Schwerpunkt beleuchten wir die wichtigsten und vielversprechendsten Speichertrends der nahen Zukunft. 4. Mai 2019
All-Flash-Storage im Aufwind Von Markus Grau Innovationen im Storage-Bereich führen zu technologischer Disruption und unterstützen Unternehmen für die datenzentrierte Ära. 4. Mai 2019
Weiterbildung in der IT: So unterstützen Schweizer Unternehmen ihre Mitarbeitenden Permanente Weiterbildung ist für einen Informatiker ein Muss, ohne die Unterstützung des Arbeitgebers aber fast nicht zu stemmen. Doch wie steht es um die Unterstützung seitens der Schweizer Unternehmen. Nach welchen Kriterien wird die Unterstützung gesprochen, welche Art der Ausbildung wird als sinnvoll erachtet und wie wichtig ist es bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern, Weiterbildungen zu unterstützen? Wir haben bei einem Dutzend Unternehmen nachgefragt. 30. März 2019
"Unbedingt den Frauenanteil erhöhen" Noser Engineering ist sehr aktiv in der Aus- und Weiterbildung von IT-Fachkräften. CEO Geri Moll erklärt, warum das Thema für das Unternehmen so wichtig ist und warum man für Google Lehrlinge ausbildet. 30. März 2019
Durch Lernen zum Erfolg Von Elisa Marti Die rasanten technologischen Entwicklungen führen zu veränderten Kompetenzanforderungen an Arbeitnehmende. Wer seine Attraktivität im Arbeitsmarkt beibehalten will, muss sich weiterbilden und neue Qualifikationen aneignen. 30. März 2019
Der Weg in die IT für Berufsumsteiger Wer quer in die IT-Branche einsteigen will, für den ist die Ausbildung als Informatiker EFZ für Berufsumsteiger sicherlich ein sinnvoller, wenn auch kein leichter und günstiger Weg. 30. März 2019
Durchblick im Weiterbildungsdschungel Von Sheila Karvounaki Marti Ein breites Angebot von Höheren Fachschulen und Fachhochschulen, daneben private Weiterbildungsanbieter und unzählige Herstellertrainings – den Durchblick im IT-Weiterbildungsdschungel zu haben, ist wahrlich nicht leicht. 30. März 2019
Proaktive und intelligente IT-Sicherheit für KMU Von Michael Veit Lateral Movement Detection, Künstliche Intelligenz, EDR – diese Stichworte sind zurzeit die "Helden" der IT-Security, stellen gerade kleine und mittlere Unternehmen aber vor scheinbar unüberwindbare Hürden. Doch die neue Technologiegeneration ist mittlerweile auch für Firmen ohne grosses IT-Team einsetzbar. 2. März 2019
Universelle Bedrohungsabwehr Von Patrick Michel Bei UTM Appliances hat sich einiges getan. Zu den klassischen Firewall-Funktionen sind viele neue Features hinzugekommen, bis hin zur integrierten Zentrale für die Sicherheits- und Netzwerkverwaltung. 2. März 2019
Herausforderung Mobility Management Von Lorenz Zollikofer Die meisten Unternehmen setzen bereits heute für gewisse Anwendungen auf mobile Smartphones und Tablets. Durch den vermehrten Wechsel in die Cloud und den verstärkten Einsatz von mobilen Apps steigt aber auch die Komplexität beim Umgang mit diesen hybriden Infrastrukturen. 2. Februar 2019
Enterprise Mobility im Wandel Die geschäftsbereichsübergreifende Verwaltung mobiler Geräte ist für den Unternehmenserfolg wichtiger denn je. Go4mobile hat sich als Dienstleister genau auf diesen Bereich spezialisiert. 2. Februar 2019
Backup, aber wie? Von Thomas Benz und Andreas Bechter Big Data ist noch Neuland für die meisten KMU. Wer alle Ideen und Optionen flexibel und risikofrei durchprobieren will, braucht Backups seiner Daten. An diese Backups zu kommen, ist aber alles andere als trivial. 1. Dezember 2018
Interview: "Daten sind der Lebenssaft" Von Susanne Ardisson* und Simon Wegmüller Alan Morrison, Senior Research Fellow bei PwC, beschäftigt sich unter anderem damit, wie Unternehmen den Nutzen von Technologien ausloten können. Im Gespräch erklärt der ehemalige Analyst, welche Rolle künstliche Intelligenz und Big Data bei der digitalen Transformation spielen. 1. Dezember 2018
Vom eigenen Rechenzentrum ins externe Datacenter Von Dieter Brack Build or buy? Selten stellt sich die Frage so klar wie bei der Planung von Räumlichkeiten für IT-Infrastrukturen. Sollen die IT-Anlagen in-house betrieben werden – oder soll Fläche bei einem kommerziellen externen Datacenter-Betreiber angemietet werden? Letzteres verlangt Anpassungen in der Firmenkultur und sorgfältige Planung. 3. November 2018
Optimale Rahmenbedingungen für Cloud-Angebote Eine Hybrid-Architektur aus der Finanzwelt, zwei Konkurrenten für den hiesigen Markt und viele spannende Herausforderungen für das Rechenzentrumsland Schweiz. Die Einschätzungen zweier Cloud-Experten. 3. November 2018
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.