Proaktive und intelligente IT-Sicherheit für KMU Von Michael Veit Lateral Movement Detection, Künstliche Intelligenz, EDR – diese Stichworte sind zurzeit die "Helden" der IT-Security, stellen gerade kleine und mittlere Unternehmen aber vor scheinbar unüberwindbare Hürden. Doch die neue Technologiegeneration ist mittlerweile auch für Firmen ohne grosses IT-Team einsetzbar. 2. März 2019
Universelle Bedrohungsabwehr Von Patrick Michel Bei UTM Appliances hat sich einiges getan. Zu den klassischen Firewall-Funktionen sind viele neue Features hinzugekommen, bis hin zur integrierten Zentrale für die Sicherheits- und Netzwerkverwaltung. 2. März 2019
Herausforderung Mobility Management Von Lorenz Zollikofer Die meisten Unternehmen setzen bereits heute für gewisse Anwendungen auf mobile Smartphones und Tablets. Durch den vermehrten Wechsel in die Cloud und den verstärkten Einsatz von mobilen Apps steigt aber auch die Komplexität beim Umgang mit diesen hybriden Infrastrukturen. 2. Februar 2019
Enterprise Mobility im Wandel Die geschäftsbereichsübergreifende Verwaltung mobiler Geräte ist für den Unternehmenserfolg wichtiger denn je. Go4mobile hat sich als Dienstleister genau auf diesen Bereich spezialisiert. 2. Februar 2019
Backup, aber wie? Von Thomas Benz und Andreas Bechter Big Data ist noch Neuland für die meisten KMU. Wer alle Ideen und Optionen flexibel und risikofrei durchprobieren will, braucht Backups seiner Daten. An diese Backups zu kommen, ist aber alles andere als trivial. 1. Dezember 2018
Interview: "Daten sind der Lebenssaft" Von Susanne Ardisson* und Simon Wegmüller Alan Morrison, Senior Research Fellow bei PwC, beschäftigt sich unter anderem damit, wie Unternehmen den Nutzen von Technologien ausloten können. Im Gespräch erklärt der ehemalige Analyst, welche Rolle künstliche Intelligenz und Big Data bei der digitalen Transformation spielen. 1. Dezember 2018
Vom eigenen Rechenzentrum ins externe Datacenter Von Dieter Brack Build or buy? Selten stellt sich die Frage so klar wie bei der Planung von Räumlichkeiten für IT-Infrastrukturen. Sollen die IT-Anlagen in-house betrieben werden – oder soll Fläche bei einem kommerziellen externen Datacenter-Betreiber angemietet werden? Letzteres verlangt Anpassungen in der Firmenkultur und sorgfältige Planung. 3. November 2018
Optimale Rahmenbedingungen für Cloud-Angebote Eine Hybrid-Architektur aus der Finanzwelt, zwei Konkurrenten für den hiesigen Markt und viele spannende Herausforderungen für das Rechenzentrumsland Schweiz. Die Einschätzungen zweier Cloud-Experten. 3. November 2018
SLA in IT-Verträgen - Erfolgsfaktoren und Fallstricke Von Rita Zihlmann Werden IT-Dienstleistungen ausgelagert, kommt man nicht um die Verhandlung von Service Level Agreements, kurz SLA, herum. Mit sorgfältiger Vorbereitung können wirksame, nachhaltige Vereinbarungen geschaffen werden. 29. September 2018
Fallbeispiel: IT-Support aus der Ferne für Air Zermatt Air Zermatt feierte im Mai dieses Jahres das 50-jährige Jubiläum. Vor fünf Jahren wurde die umfassende Digitalisierung des Unternehmens beschlossen und im Zuge dessen die IT und der Support ausgelagert. 29. September 2018
Cyber-Angriffe entwickeln sich enorm schnell Von Sonja Meindl Die Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums haben Cyberangriffe als eines der bedeutendsten drei globalen Risiken für das Jahr 2018 eingestuft. Cyberkriminelle gefährden Einzelne, Organisationen sowie Staaten und beeinflussen Wahlen wie auch in negativster Weise die Geschäftsergebnisse einer Vielzahl von Unternehmen. 1. September 2018
IT-Sicherheit als Service und nach Mass Der IT-Dienstleister Creanet Internet Service bietet Kunden unter anderem ein komplettes Security-Dispositiv an. Wer die Dienste des Unternehmens in Anspruch nimmt, erhält so einen umfassenden Schutz vor Cyber-Gefahren. 1. September 2018
Digitale Assistenten für smarte Meetings Jonathan Rosenberg ist ein Veteran im Bereich Unified Communications und CTO der betreffenden Sparte bei Cisco. An der Cisco Live! 2018 spricht er über Trends, Entwicklungen und den Einfluss von Unified Communications auf das Arbeitsleben. 7. Juli 2018
Unternehmenskommunikation in Zeiten von All IP Suprag Solutions hat mit nur vier Mitarbeitenden eine Unified-Communications-Lösung beim Aluminium-Verarbeiter Allega umgesetzt. Das ist deshalb möglich, weil moderne Systeme stark integriert sind und relativ einfach in der Installation und im Betrieb. 7. Juli 2018
Blockchain und die dezentrale Zukunft Von Jan Seffinga und Arno Pernthaler Blockchain nennt sich die Technologie hinter digitalen Währungssystemen wie Bitcoin. Darüber hinaus kann sie ganze Industrien, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen so revolutionieren, wie es bisher nur infolge der rasanten Entwicklung des Internets in den 90er-Jahren möglich war. 9. Juni 2018
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.