5 Fragen an Urs Schaeppi, CEO Swisscom Der neue Swisscom-CEO über die grössten Herausforderungen in der Informatik und seinen persönlichen Bezug dazu. 9. Februar 2014
Zurück nach vorn - der Verband im Jahr 2013 Von Marcel Gamma Der Rückblick auf das vergangene Jahr spiegelt die vielfältigen Herausforderungen wider und zeigt, wie der Verband die Mitglieder und die Branche durch sein Engagement fördert. 9. Februar 2014
Operationelle Exzellenz mit Social Media fördern Von Salomé Wagner Social Media-Kanäle gehören heute zum Pflichtprogramm und speziell die Kombination von Social Media mit CRM verspricht Erfolg. Dies deuteten Referate von Versicherungen an einem Anlass der Fachgruppe Social & Mobile an. 9. Februar 2014
Rasante Entwicklung der Berufslehre Von Barbara Jasch Seit 20 Jahren gibt es die Informatikgrundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ). Eine Bilanz und eine Übersicht zu den Neuerungen. 9. Februar 2014
Von UX als Kostenpunkt zu UX als Umsatztreiber Von Marcel Gamma Sehr viele Interessierte trafen sich in Zürich, um sich über UX allgemein und speziell deren Rolle bei der Migros zu informieren. Ein Rückblick auf die wichtigsten Erkenntnisse des ersten Anlasses der Fachgruppe User Experience. 9. Februar 2014
Call for Speakers Kompetenten Referenten bietet sich die Chance, IT-Entscheider direkt anzusprechen: Als Speaker am renommierten Swiss ICT Symposium. Themen sind der ICT-Markt Schweiz, Big Data, Menschen/Arbeitsplätze, Disruptive Technologies, Markt und Moral sowie IT und Kunst. 9. Februar 2014
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.