5 Fragen an August Harder Interview: Stefan Zueger Der Leiter Informatik/Produktion der Coop-Gruppe über IT-basierte Bestellvorschläge und 3D-Printing bei Coop. 14. Juni 2015
Wachstumsschub für Open Source in der Schweiz Von Dr. Matthias Stürmer und Dr. Marcus M. Dapp Die Ergebnisse der Open Source Studie 2015 zeigen auf, dass der Einsatz von Open Source Software in der Schweiz seit 2012 substantiell gewachsen ist. Aufholen könnten die Behörden, wie die Analyse der Viel- und Wenignutzer zeigt. 14. Juni 2015
Lehrabgänger anstellen? Aber sicher! Von Barbara Jasch Im Sommer 2015 werden in der Schweiz über 2500 ICT Lernende ihre Berufslehre abschliessen. Betreffend Fachkräftemangel ist das immer noch zu wenig. Der folgende Bericht beleuchtet das Thema «Stellensuche als Lehrabgänger». 14. Juni 2015
Beschaffung von Behörden: komplexe Projekte im Fokus Von Thomas Winkelmann Unter dem Motto «Beschaffung und Steuerung von komplexen Informatikprojekten» tauschen sich Experten über die Beschaffung der Verwaltung aus. Denn Schlüsselprojekte wie «FISCAL-IT » werden nicht nur in den Medien thematisiert, sondern auch bei Behörden und Anbietern intensiv diskutiert. 14. Juni 2015
Willkommen! Nachfolgende Firmen sind swissICT seit dem 1.1.2015 neu beigetreten, hinzu kommen 52 Einzelpersonen. Wir begrüssen alle herzlich. 14. Juni 2015
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.