5 Fragen an August Harder Interview: Stefan Zueger Der Leiter Informatik/Produktion der Coop-Gruppe über IT-basierte Bestellvorschläge und 3D-Printing bei Coop. 14. Juni 2015
Wachstumsschub für Open Source in der Schweiz Von Dr. Matthias Stürmer und Dr. Marcus M. Dapp Die Ergebnisse der Open Source Studie 2015 zeigen auf, dass der Einsatz von Open Source Software in der Schweiz seit 2012 substantiell gewachsen ist. Aufholen könnten die Behörden, wie die Analyse der Viel- und Wenignutzer zeigt. 14. Juni 2015
Lehrabgänger anstellen? Aber sicher! Von Barbara Jasch Im Sommer 2015 werden in der Schweiz über 2500 ICT Lernende ihre Berufslehre abschliessen. Betreffend Fachkräftemangel ist das immer noch zu wenig. Der folgende Bericht beleuchtet das Thema «Stellensuche als Lehrabgänger». 14. Juni 2015
Beschaffung von Behörden: komplexe Projekte im Fokus Von Thomas Winkelmann Unter dem Motto «Beschaffung und Steuerung von komplexen Informatikprojekten» tauschen sich Experten über die Beschaffung der Verwaltung aus. Denn Schlüsselprojekte wie «FISCAL-IT » werden nicht nur in den Medien thematisiert, sondern auch bei Behörden und Anbietern intensiv diskutiert. 14. Juni 2015
Willkommen! Nachfolgende Firmen sind swissICT seit dem 1.1.2015 neu beigetreten, hinzu kommen 52 Einzelpersonen. Wir begrüssen alle herzlich. 14. Juni 2015
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.