Ideen für den Informatik-Unterricht Von Marcel Gamma Der Lehrplan 21 integriert erstmals richtigen Informatikunterricht. Rechtzeitig zur Einführung publiziert swissICT passende Unterrichtseinheiten. 6. September 2015
Für angemessene und faire Löhne Von Marcel Gamma Die umfassendste Salärumfrage der Schweizer Informatik bietet aktuellste Lohnzahlen. Sie ist ab sofort erhältlich. 6. September 2015
6 Fragen an Paul Brodmann Von Marcel Gamma Der IT-Personalberater und Leiter der AG «Saläre» über sich ändernde Berufsbilder und Löhne. 5. September 2015
Das Internet of Things in der Praxis erforschen Von Judith Wirth Was haben Energie und Pflegekräfte gemeinsam, was hat das alles mit dem Internet of Things zu tun? Die Antworten dazu finden sich im iHomeLab, dem intelligenten, komplett vernetzten Gebäude auf dem Campus der Hochschule Luzern in Horw. 5. September 2015
Agil bleiben in einer schnellen Wirtschaft Von der AG Redaktion swissICT Magazine Wir haben das Gefühl, unsere Welt drehe sich immer schneller, Wege werden immer kürzer, Daten häufen sich und die Ansprüche an Mitarbeitende steigen auf ein unerfüllbares Mass an. Wie schaffen wir es, diesen Umständen zu begegnen, uns vor uns selbst zu schützten und dem Druck von aussen standzuhalten? Einige Tipps. 5. September 2015
Neue Visionen für die Branche Von Thomas Winkelmann CEOs, Querdenker, Trendforscher, Hirnforscher, Fachexperten und Firmengründer referieren: ausgesuchte Persönlichkeiten vermitteln am 35. Swiss ICT Symposium ihr Wissen und ihre Thesen. 12. Juli 2015
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.